Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Ecker begrüßt Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Wirtschaftsstandort

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

WBNÖ Ecker begrüßt Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Wirtschaftsstandort

Umsetzung des Energiekostenzuschuss II ist eine dringliche Notwendigkeit, um Überleben vieler Betriebe zu sichern.

„Das Vertrösten der Unternehmen muss ein Ende haben, der Energiekostenzuschuss II muss schleunigst umgesetzt werden“, fordert WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. Er begrüße daher den Fünf-Punkte-Plan der für die Wirtschaft zuständigen Landeshauptfrau, in dem diese ein klares Signal an den Bund für eine rasche Umsetzung der Energieunterstützung sende. „Es ist an der Zeit zu handeln, statt zu verhandeln“, so Ecker.

Weitere Forderungen der Landeshauptfrau in dem Fünf-Punkte-Plan betreffen die Forcierung des Infrastrukturausbaus sowie weitere Entlastungen für die mittleren Einkommen. An die EU wird appelliert, sich auf die Wettbewerbsfähigkeit zu konzentrieren.

„Wir befinden uns noch immer mitten in einer der wirtschaftlich herausforderndsten Zeiten. Die Betriebe kämpfen mit hohen Energiepreisen, dem Arbeitskräftemangel und einer überbordenden Bürokratie, um nur einige Themen zu nennen. Jetzt geht es sowohl um das Überleben vieler Betriebe, wie auch um die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Wirtschaftsstandortes“, betont Ecker. Neben weiteren Entlastungen ist die Umsetzung des Energiekostenzuschuss II daher eine dringliche Notwendigkeit.

Alle Details zum Fünf-Punkte-Plan: https://vpnoe.at/start/artikel/volkspartei-niederoesterreich-legt-fuenf-punkte-plan-zur-staerkung-der-wettbewerbsfaehigkeit-vor/

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen