News & Aktuelles.
Ausfallsbonus bringt wichtige Lockdown-Entschädigung für die betroffenen Betriebe
„Die weiteren Entschädigungen für die Betriebe sind zentral, damit die Wirtschaft den weiteren Lockdown durchhalten kann“, so Wirtschaftsbund NÖ Direktor Harald Servus. „Die Verlängerung des Lockdowns ist ein weiterer Rückschlag für die Hoffnungen der betroffenen...
Wirtschaftsbund NÖ Forderung umgesetzt: Nationalrat beschließt erweiterte Steuerbefreiung für Weihnachtsgutscheine
"Damit bekommen Unternehmen die Möglichkeit heuer entfallende Weihnachtsfeiern durch Gutscheine auszugleichen,“ begrüßt Landesobmann Wolfgang Ecker die Umsetzung der WBNÖ Forderung im Nationalrat. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt den Beschluss im...
Nationalrat beschließt Verlängerung von Steuersenkungen und weitere Hilfsmaßnahmen
Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die im Nationalrat beschlossenen Steuermaßnahmen sowie die Erhöhung der Investitionsprämie als „wichtige Verlängerung der Unterstützung für die Wirtschaft“. Neben der Umsetzung der Forderung des NÖ Wirtschaftsbundes zu steuerfreien...
NÖ Wirtschaftsbund spricht sich gegen die Erhöhung der NoVA auf Nutzfahrzeuge aus
„Solange keine brauchbaren Alternativen zu den gängigen Lieferwagen am Markt verfügbar sind, muss es Ausnahmen von der NoVA geben“, fordert WBNÖ Direktor Harald Servus. „Die geplante Erhöhung der NoVA und vor allem die Ausweitung auf Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen...
Schrittweise Lockerung des Lockdowns bringt Planungssicherheit für Betriebe
„Es ist wichtig, dass die schrittweise Öffnung wie angekündigt stattfindet, denn die Betriebe brauchen Verlässlichkeit für ihre Planungen. Die Hilfen für die geschlossenen Betriebe müssen verlängert werden“, sagt NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. Der...
Steuerfreie Weihnachtsgutscheine bringen Win-Win Situation für Betriebe und Beschäftigte
WBNÖ Landesgruppen-Obmann Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus begrüßen die Umsetzung der WBNÖ Forderung nach mehr steuerfreien Weihnachtsgutscheinen für Mitarbeiter. „Wir freuen uns, dass unsere Forderung zu den steuerfreien Gutscheine Gehör gefunden...
Offener Brief an SPAR, Lidl und HOFER: „Haltet euch an die Notmaßnahmenverordnung und schränkt euer Sortiment ein!“
Auf Initiative des NÖ Wirtschaftsbundes fordern zahlreiche Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik die Beschränkung des Sortiments der Handelsriesen, wie rechtlich angeordnet. „Wir appellieren an eure Solidarität und eure Reputation als verlässliche Partner:...
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt rasche Hilfe für geschlossenen Unternehmen und fordert Lösung für indirekt Betroffene
„Wer rasch hilft, hilft doppelt“, so WBNÖ Direktor Harald Servus zum Umsatzersatz. „Ähnliche Instrumente müssen auch für indirekt betroffene Betriebe dringend umgesetzt werden.“ „Das wichtigste in der derzeitigen Situation ist, dass die vom Lockdown betroffenen...
Regionale Weihnachtsgutscheine statt Weihnachtsfeiern steuerfrei möglich machen
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich fordert höhere Freibeträge für Weihnachtsgutscheine bei regionalen Betrieben und Dienstleistern als Ausgleich für entfallende Weihnachtsfeiern. „Weihnachten ist für uns Unternehmerinnen und Unternehmer traditionell die Zeit, um uns...
WBNÖ Forderung an SPAR & Co: „COVID-Verordnung befolgen und Sortimentsbeschränkung umsetzen!“
Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus fordern SPAR und Co auf, die in den COVID-Verordnungen angeordnete Beschränkung des Sortiments umzusetzen und Solidarität mit den Fachhändlern zu zeigen. Wirtschaftsbund Niederösterreich...
2020 bringt die größte „nah, sicher!“ Aktion aller Zeiten
Heuer sind erstmals nicht nur Nahversorger, sondern auch Gastwirte, Heurigen und Ab-Hof-Läden Teil der Initiative. Höhepunkt der Aktion bildet 2020 die "nah,sicher!" Woche von 9. bis 14. November. Seit vielen Jahren holt im Herbst die Aktion "nah, sicher!" regionale...
Umsatzersatz bringt dringend benötigte Liquiditäts-Spritze für betroffene Betriebe
Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus begrüßt den von der Bundesregierung präsentierten Umsatzersatz. „Auch an der Umsetzung des Fixkostenzuschuss 2 und der Entschädigung für indirekt Betroffene muss weitergearbeitet werden.“ Der Wirtschaftsbund Niederösterreich...
Nationalrat: Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeitern und Angestellten verschoben
„Unternehmen haben derzeit genug andere akute Themen, um die sie sich kümmern müssen“, begrüßt NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus die Verschiebung der Angleichung von Arbeitern und Angestellten. Die Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeitern und...
Neue Maßnahmen sind ein harter Einschnitt für unsere Wirtschaft
Der NÖ Wirtschaftsbund fordert einen „wirksamen Ausgleich für die betroffenen Branchen und maximale Planbarkeit für alle Betriebe“, so Direktor Harald Servus. „Durch die von der Regierung präsentierten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen, werden erneut ganze Branchen...
NÖ Wirtschaftsbund stellt erneut alle Obleute der WKNÖ Bezirksstellen
Bei der Konstituierung der Bezirksstellen-Ausschüsse der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die Bezirksstellen-Obleute neu gewählt. Der Wirtschaftsbund stellt aufgrund des hervorragenden Ergebnisses bei der WK-Wahl 2020 wieder sämtliche...
Ministerrat beschließt Verlängerung des Härtefallfonds
Wirtschaftsbund NÖ Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus begrüßen die im Ministerrat beschlossenen Maßnahmen als wichtiges Zeichen der Kontinuität und Unterstützung für die Ein-Personen- und Kleinunternehmen. „Angesichts wieder steigender...
Testprogramm bringt mehr Sicherheit für Wirte, Gäste und Mitarbeiter
Landesobmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus begrüßen die von Bundesministerin Elisabeth Köstinger präsentierte Ausweitung der kostenlosen Tests auf Mitarbeiter in der Gastronomie. „Ein zweiter Lockdown ist für unsere Wirtschaft nicht tragbar. Unsere...
Landes-Konjunkturpaket stützt und stärkt die weitere Entwicklung der NÖ Wirtschaft
Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus begrüßt die Maßnahmen des Landes als Ergebnis der „erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Wirtschaftsvertretern“ „Die Klausur des VP-Teams in der niederösterreichischen Landesregierung hat ein sehr gutes...
Nationalrat beschließt Konjunkturstärkungsgesetz
„Mit diesem Maßnahmenbündel wird der richtige Weg für den Wirtschaftsstandort eingeschlagen. Es stärkt Konsum und Konjunktur und setzt die richtigen Impulse, um den Wirtschaftsmotor wieder anzukurbeln", begrüßt die WBNÖ Spitze das Paket. „Die beschlossenen...
Phase 2 des Fixkostenzuschusses bringt wesentliche Verbesserungen für die Betriebe
„Mit Abschreibungen und Leasingraten wurden die anrechenbaren Kosten bedeutend erweitert. Damit werden stark betroffene Unternehmen zusätzlich unterstützt“, begrüßt der NÖ Wirtschaftsbund den neuen Fixkostenzuschuss. „Die Phase 2 des Fixkostenzuschusses bringt...
Klarheit beim Fixkostenzuschuss ist wichtig für die Handelsbetriebe
„Stark betroffenen Branchen wird damit geholfen, die Umsatzverluste bei saisonaler Ware auszugleichen“, begrüßt der NÖ Wirtschaftsbund die Klarstellung des BMF. Nach Verhandlungen mit den Interessenvertretern der Wirtschaft hat das Bundesministerium für Finanzen bei...
Wirtschaftsbund stellt starkes Team in den Sparten der WKNÖ
Die Branchen der Wirtschaftskammer NÖ sind neu aufgestellt. „Es ist uns ein guter Mix zwischen routinierten und neuen Funktionären gelungen“, sagt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Gerade jetzt brauchen die Branchen starke Vertreter“, ergänzt...
Erich Moser zum weiteren Vizepräsidenten in der NÖ Wirtschaftskammer nominiert
Der aktive Wirtschaftsbund-Spitzenfunktionär und Kommunalpolitiker ist bereits seit 2010 für den Finanzbereich der WKNÖ zuständig. "Mit Erich Moser konnten wir einen dynamischen und verantwortungsbewussten Unternehmer für diese Position in der WKNÖ gewinnen“, sagen...
Verabschiedung langjähriger WB-Funktionäre
Wirtschaftsbund Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus verabschiedeten die Organisationsreferenten Isabella Samstag-Kobler (Teilbezirk Purkersdorf) und Herbert Aumüller (Bezirk Krems). Die Wirtschaftsbund-Funktionäre Isabella Samstag-Kobler und Herbert...
Win-Win-Situation durch Abschaffung der Schaumweinsteuer
„Die Reform entlastet die Unternehmen und die Umwelt und sorgt für fairen Wettbewerb in der Getränkebranche“, sagt Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. „Mit der Abschaffung der Schaumweinsteuer wird die Wettbewerbsgerechtigkeit für österreichische Produkte klar...
Umsatzsteuersenkung gibt den Betrieben mehr finanziellen Spielraum
„Die zusätzliche Spanne hilft den Unternehmen ihre Liquidität zu erhalten und höhere Kosten bei geringerem Umsatz zu decken“, sagt Wirtschaftsbund NÖ Obmann Wolfgang Ecker. „Die massiven Umsatzeinbußen in den letzten Monaten haben die Reserven bei den Betrieben in...
Niederösterreichische Wirtschaftsbund-Funktionäre in Spitzenpositionen der Wirtschaftskammer Österreich gewählt
Die Melker Renate Scheichelbauer-Schuster und Mario Pulker sowie die Tullnerin Nina Stift wurden in Spitzenfunktionen ihrer Bundessparten gewählt. WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren den Vertretern der...
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich gratuliert WKÖ Präsident Harald Mahrer zur Wiederwahl
„Gemeinsam werden wir weiter mit aller Kraft für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer kämpfen“, sagt Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Wir gratulieren Harald Mahrer zur Wiederwahl als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich. Gemeinsam...
WBNÖ Ecker/Servus: „Investitionsanreize wichtig, um die Konjunktur nachhaltig anzukurbeln.“
Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt das von der Bundesregierung vorgestellte Investitionspaket sowie die weiteren Entlastungsmaßnahmen für stark betroffene Branchen. „Mit dem Investitionspaket werden wichtige Maßnahmen gesetzt, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu...
Rettungspaket der Regierung entlastet stark betroffene Branchen und stützt die Liquidität
Als „ein gutes Bündel an Maßnahmen“, begrüßt WBNÖ Direktor Harald Servus die Ergebnisse der Regierungsklausur. „Jetzt heißt es dieses Paket rasch umzusetzen, damit die Hilfen auch ankommen.“ „Zahlreiche Vorschläge unserer Unternehmerinnen und Unternehmer wurden von...
WBNÖ Servus: „Zusätzliche Investitionsanreize wären Win-Win Situation für Klima und Konjunktur“
Handwerkerbonus, Reparaturbonus und andere Investitionsanreize sollen eine Abwärtsspirale beim Wirtschaftswachstum verhindern, fordert der Wirtschaftsbund Niederösterreich. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich unterstützt die Forderung von WBNÖ Spitzenfunktionärin WKO...
WBNÖ Servus: „Ergänzungsförderung COVID-19 macht Auffangnetz für die Wirtschaft dichter“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die neue Ergänzungsförderung COVID-19. „Anspruchsberechtigte Unternehmen werden direkt angeschrieben. Das gibt auch mehr Übersicht“, sagt Direktor Harald Servus. „Mit der neuen Ergänzungsförderung COVID-19 macht die NÖ...
Bundesregierung präsentiert weitere Lockerungen in der Gastronomie und beim Mund-Nasen-Schutz“
WBNÖ Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus begrüßen die neuen Regeln für die Gastronomie und die Erleichterungen beim Mund-Nasen-Schutz als "wichtige Maßnahmen, damit unsere Wirtschaft wieder mehr Fahrt aufnehmen kann Die Bundesregierung hat angekündigt mit...
WBNÖ Ecker/Servus: „Lehrlingsbonus ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise“
Als „eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen“ begrüßt der Wirtschaftsbund Niederösterreich den heute angekündigten Lehrlingsbonus der Bundesregierung. „Sehr viele Betriebe machen gerade wirtschaftlich sehr schwierige Zeiten durch und müssen jetzt in allen...
Landesobmann Ecker: „Gemeindepaket 2020 verhindert weiteren Sand im Getriebe des heimischen Konjunkturmotors“
„Mit dem Gemeindepaket federt die Bundesregierung den Einnahmenentfall regionaler Unternehmen ab und schafft Perspektiven“, sagt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Gerade in diesen Zeiten ist fehlende Planungssicherheit der Sand im Getriebe des...
WBNÖ Servus: „Neustart des Härtefallfonds bringt mehr Geld auf längeren Zeitraum für Unternehmerinnen und Unternehmer!“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die Anpassungen beim Härtefallfonds als „wichtige Maßnahme, damit das Geld auch bei den Betroffenen ankommt.“ Die Bundesregierung hat am 27. Mai weitere Nachbesserungen beim Härtefallfonds angekündigt. Demnach solle...
Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker einstimmig zum neuen Präsidenten der WKNÖ gewählt
Alle 95 Delegierten von allen Wählergruppen sprachen einstimmig WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker bei der Konstituierung des NÖ Wirtschaftsparlaments das Vertrauen aus. Er stellt das Handeln und die Ausrichtung der WKNÖ unter das Motto...
Jochen Flicker steht nun an Spitze der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich nominiert den 41-jährigen Unternehmer aus dem Bezirk Gmünd zum neuen Spartenobmann in der WKNÖ. Er übernimmt diese Funktion von WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker der zum neuen WKNÖ Präsidenten gewählt wurde. Zum obersten...
WBNÖ Ecker/Servus: „Aussetzung der Tourismusabgabe bringt Entlastung für viele Branchen vom Architekten bis zum Zimmerer“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt den Beschluss im niederösterreichischen Landtag, mit dem die Einhebung der Interessentenbeiträge für das Jahr 2020 ausgesetzt wurde. „In einer Zeit, in der der Tourismus durch die Reisebeschränkungen nahezu auf Eis gelegt...
WBNÖ Ecker/Servus: Wirtepaket bietet umfangreiche Hilfen und Entlastungen, um Konsum anzukurbeln
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt das Wirtepaket. WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker: „Wichtige Maßnahme zum Erhalt der Wirtshauskultur.“ WBNÖ-Direktor Harald Servus: „Äußerst stark betroffene Branche wird beim Corona-Marathon unterstützt.“ „Tourismus...
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Der Wirtschaftsbund hat Wolfgang Ecker für das Amt des Präsidenten der Wirtschaftskammer Niederösterreich nominiert. Seine Wahl findet beim NÖ Wirtschaftsparlament am 11. Mai 2020 statt. Nach der Wirtschaftskammer-Wahl Anfang März findet am 11. Mai 2020 die...
WBNÖ Ecker/Servus: „Blau-Gelbes Maßnahmenpaket entlastet NÖ Tourismuswirtschaft und hilft, die Betriebe Corona-Fit zu machen“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt das Aussetzen des Interessentenbeitrages, die Förderung von bis zu 1.500 Euro für Infektionspräventionsmaßnahmen sowie die Marketingkampagne für NÖ Tourismusbetriebe. „Gastronomie, Hotellerie und Tourismus sind Branchen,...
Landesobmann Ecker und Direktor Servus fordern „Kickstart für Konjunkturmotor“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Steuern früher zu senken und Investitionen der öffentlichen Hand vorzuziehen. „Ohne starke Anreize kehren Kaufkraft und Investitionsfreude nur verhalten zurück“, betonen Landesobmann...
Fahrplan zur schrittweisen Öffnung der Wirtschaft ab 1. Mai
„Wir müssen wir die Wirtschaft möglichst rasch wieder hochfahren“, bekräftigen WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus. Dank der niedrigen Infektionszahlen kann der Großteil der Betriebe ab Mai die Arbeit wieder aufnehmen. Ab Mai dürfen alle...
WBNÖ-Ecker/Servus an die Lebensmittelketten: „Danke für eure Solidarität. Ein gutes Zeichen für den Zusammenhalt der Wirtschaft“
Nach einem offenen Brief an SPAR, REWE, METRO, Hofer und Lidl begrüßt der Wirtschaftsbund NÖ das Einlenken der großen Handelsketten im Streit um den Verkauf von nicht lebensnotwendigen Non-Food-Produkten. „Danke an die großen Lebensmittelhändler SPAR, REWE, METRO,...
Ehemaliger WBNÖ-Spitzenfunktionär KommR Anton Nenning verstarb im 84. Lebensjahr
Nachruf. Träger der Julius Raab-Medaille und ehemaliger Landesvorsitzender der „Silberlöwen“ des Wirtschaftsbundes Niederösterreich verstarb einen Tag nach seinem 83. Geburtstag. „Mit KommR Anton Nenning verliert der Wirtschaftsbund Niederösterreich einen...
WBNÖ appelliert an Lebensmittelhandelsketten: „Mehr Fairness und Solidarität für geschlossene Handelsbetriebe!“
WBNÖ Obmann Wolfgang Ecker und WB-Direktor Harald Servus fordern SPAR, REWE, METRO, Hofer und Lidl in einem offenen Brief dazu auf, den Verkauf von nicht lebensnotwendigen Non-Food-Artikeln einzustellen. „Für euch ist das nur ‚Zubrot‘, für andere Händler die...
WBNÖ Ecker/Servus: „Nationalrat fasste wichtige Beschlüsse für unsere Unternehmen“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die aktuellen Beschlüsse. An Beschäftige in allen Branchen können Zuwendungen wegen besonderer Leistungen in der Corona-Krise bis zu 3.000 Euro steuerfrei ausgezahlt werden. Weiters wurden die Rahmenbedingungen für den 15...
WBNÖ Ecker/Servus: „Steuerfreie Bonuszahlungen sind Gebot der Fairness“
Die systemerhaltenden Betriebe leisten in der Corona-Krise einen außerordentlichen Beitrag. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich fordert, Bonuszahlungen in diesen Betrieben steuerfrei zu stellen. „Mit dem Lebensmittelhandel wurde ein erster Schritt gesetzt. Eine...
Wirtschaftsbund Niederösterreich nominierte neue Wirtschaftskammer-Spitzenfunktionäre
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich nominiert Raiffeisen-Landesbank Generaldirektor-Stellvertreter Reinhard Karl zum neuen Obmann der Sparte Banken und Versicherungen. Johannes Schachenhuber wird neuer Obmann der Fachgruppe Weinhandel, Susanne Übellacker übernimmt...
WBNÖ Ecker/Servus: „Müssen unsere Unternehmen liquide halten“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die Vereinbarung zwischen Banken und der Regierung für eine rasche Vorfinanzierung der Kurzarbeitsbeihilfen des AMS. „Wir müssen alles tun, um die Liquidität unserer Unternehmen zu gewährleisten“, sagt Wirtschaftsbund NÖ...
WBNÖ Ecker/Servus begrüßen maßgebliche Verbesserungen beim Härtefallfonds
Jungunternehmer und Mehrfachversicherte sind nun anspruchsberechtigt, auch Ober- und Untergrenze bei den Einkünften fallen. Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus begrüßen die Verbesserungen beim Härtefallfonds und die...
WBNÖ-Ecker/Servus: „Ab Freitag, 27.3., 17 Uhr, können Härtefallanträge gestellt werden!“
„Bis zu 6.000 Euro Unterstützung sind für unsere Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen möglich. Eine unbürokratische Soforthilfe von 1.000 Euro soll zuerst greifen“, begrüßen Wirtschaftsbund Niederösterreich-Obmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald...
WBNÖ-Ecker/Servus: „Alles tun, um die Wirtschaft jetzt zu stützen“
Gegen Rezession und Arbeitslosigkeit: WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus stellen sich hinter das 38 Milliarden Euro schwere Hilfspaket der Bundesregierung. „Zum jetzigen Zeitpunkt alles zu tun, um den Wirtschaftsstandort zu stützen, ist...
Ecker/Servus begrüßen den „Corona-Krisenfonds“ als dringend notwendige Maßnahme für den Wirtschaftsstandort
Bundesregierung und Sozialpartner stellen „Corona-Krisenfonds“ für die Wirtschaft bereit. Die Mittel sollen zur Stabilisierung der Gesundheitsversorgung, dem Beleben des Arbeitsmarktes, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, sowie zur Abfederung von...
Ecker/Servus begrüßen Erleichterungen bei Corona-Kurzarbeit
Dienstgeberbeiträge werden schon ab dem ersten Monat durch AMS übernommen. Bisher war die Übernahme erst ab dem vierten Monat geplant. Das Ziel der Bundesregierung sei es, Betriebe, sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem neuen Kurzarbeitsmodell...
WK-Wahl: 77,59 % für den Wirtschaftsbund.
WBNÖ-Ecker/Servus mit deutlicher Mehrheit ausgestattet. Langfristiges Leitbild bis 2030 geplant. Das Team Wirtschaftsbund NÖ erreicht 77,59 % der Mandate bei der Wirtschaftskammer-Wahl. „77,59 % der Mandate. Das ist ein deutlicher Vertrauensbeweis. Der Dank gilt...
Ecker/Servus: „In Niederösterreich wird kein Betrieb allein gelassen“
Wirtschaftsbund NÖ begrüßt die rasche Unterstützung mit dem zusätzlichen Maßnahmenpaket aus Niederösterreich als wichtiges Signal für die betroffenen Unternehmen. „Als Wirtschaftsbund Niederösterreich sind wir in ständigem Kontakt mit den Unternehmerinnen und...
Wirtschaftsbund NÖ-Ecker/Servus: „Fachkräfteoffensive für den Standort Österreich“
Ministerrat beschließt Weiterentwicklung der Rot-Weiß-Rot-Karte. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker freut sich über erste Schritte zur kontrollierten und qualifizierten Zuwanderung als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel. Ecker: „Die Digitalisierung für die Modernisierung der...
Ecker/Danninger präsentieren Maßnahmen für den Bürokratieabbau: „Mehr Hausverstand, weniger Paragrafen“
Wirtschaftsbund übergibt Fahrplan 2025 an Landesrat Danninger. Wolfgang Ecker: „Freue mich auf gute Zusammenarbeit". Jochen Danninger kündigte Maßnahmen beim Bürokratieabbau an. Miteinander von Wirtschaft und Politik Eine wichtige Grundvoraussetzung für einen...
Mahrer/Ecker begrüßen Steuererleichterung für Arbeitszimmer und zweijährige Schonfrist bei Betriebsübergabe, Ecker bekräftigt Forderung nach Realisierung der S8
Ministerrat beschließt Steuererleichterungen für Ein-Personen-Unternehmen und Familienbetriebe. Wirtschaftsbund-Österreich Präsident Harald Mahrer freut sich über die Entlastungs-Maßnahmen für den Standort Österreich. WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker bekräftigt rund um die...
Wirtschaftsbund NÖ-Ecker/Servus: Selbstbehalt für Unternehmer sinkt ab 1. Juli auf 5 %
Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Ecker freut sich über die Entlastung für Unternehmer: „Die Senkung des Selbstbehaltes beim Arztbesuch von zehn auf fünf Prozent bei Absolvierung eines Vorsorge-Programmes soll schon mit 1. Juli in Kraft treten.“ Die Sozialversicherung der...
WBNÖ-Ecker/Servus: Einrichtung zusätzlicher E-Card-Registrierungsstellen für NÖ. Dank an BM Nehammer.
Ab Mitte März werden in Amstetten, Zwettl, Krems und Mistelbach zusätzliche E-Card Registrierungsstellen eingerichtet. Das hat Innenminister Karl Nehammer nach Verhandlungen mit dem Wirtschaftsbund angekündigt. Seit 1. Jänner werden E-Cards nur noch mit einem...
Mikl-Leitner/Ecker: Sachverständigen-Garantie bei Betriebsanlagen-Genehmigungen
VPNÖ-Landesparteiobfrau LH Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Wolfgang Ecker präsentierten Lösung gegen den Engpass bei Sachverständigen: „Betriebe sollen innerhalb von zwei Monaten Sachverständige für die Betriebsanlagen-Genehmigungen zur Verfügung...
Es geht um die Wurst: erstmals Julius-Raab-Knacker
Julius Raab gilt als „Baumeister der Republik“. Er gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst. Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ gemeinsam mit den niederösterreichischen Fleischern die...
Wirtschaftsbund NÖ-Ecker: Lehre mit Matura und moderne Lehrberufe sind der Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
Maßnahmen zur Stärkung der Lehre im Ministerrat beschlossen. 31 neue bzw. überarbeitete Lehrberufe für rund 15.000 Jugendliche und junge Erwachsene ab 1. Mai 2020. 62 Mio. Euro für Förderprogramm „Lehre mit Matura“ für bis zu 10.000 Lehrlinge. WBNÖ-Obmann Ecker: „Das...
Team Wirtschaftsbund NÖ: „die geballte Kraft der blau-gelben Wirtschaft“ für WKNÖ-Wahl
Spitzenkandidat WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker präsentierte sein Team für die WKNÖ-Wahlen Anfang März. „Wir waren noch nie so breit aufgestellt, wie bei dieser Wahl", sagt Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, der als Kandidat für das Amt des NÖ...
Wirtschaftsbund NÖ-Ecker/Servus: Entlastung für unsere Unternehmer im Regierungsfahrplan festgelegt
Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Ecker zum bei der Regierungsklausur in Krems fixierten Zeitplan der Steuerreform: „Reduktion der ersten Stufe des Einkommenssteuertarifs schon ab 2021 von 25 % auf 20 %. Mitarbeiter und Unternehmer profitieren gleichermaßen unmittelbar. Ab...
WBNÖ gratuliert Mahrer zur Wiederwahl als Präsident des Österreichischen Wirtschaftsbundes – Ecker erstmals Vizepräsident
Generalversammlung des Wirtschaftsbundes bestätigt Harald Mahrer mit 99,4 %. Obmann des Wirtschaftsbundes NÖ Wolfgang Ecker mit der gleichen Zustimmung Vizepräsident. Bundeskanzler Kurz gratulierte. „Wir gratulieren Harald Mahrer zu diesem eindeutigen Vertrauensbeweis...
Lehrlingseinkommen, Flexilehre und Aufwertung des Meisters: Wirtschaftsbund NÖ-Ecker/Servus begrüßen Paket zur Aufwertung der Lehre.
Maßnahmenpaket macht duale Ausbildung attraktiver und unterstützt im Kampf gegen den Fachkräftemangel. WBNÖ begrüßt im Ministerrat beschlossenes Lehrlings-Paket. „Heute ist ein guter Tag für die Zukunft der Lehre. Als Vorzeigemodell und internationales Aushängeschild...
Beibehaltung der Erleichterung bei der Registrierkassenpflicht: Wirtschaftsbund NÖ erzielt Erfolg für kleine Handelsbetriebe und Fachhändler
Der Wegfall der 15-Warengruppen-Regelung hätte bedeutet, dass auf Kassenbelegen Sammelbegriffe wie „Getränk“ oder „Obst“ nicht mehr erlaubt gewesen wären. Das hätte für alle Händler zwingend Scannerkassen bzw. elektronische Warenwirtschaftssysteme erfordert. ...
Eichtinger/Ecker: Gemeinsam Fachkräftemangel anpacken
NÖ am richtigen Weg, mit gesetzten Maßnahmen bundesweit Spitzenreiter bei Lehrlingen. Fachkräftemonitor belegt: 2019 fehlen in NÖ rund 33.000 Arbeitskräfte, 2030 wird Fehlen von 117.000 Arbeitskräften erwartet. Lehre, Integration und Rot-Weiß-Rot-Karte als wirksame...
NÖAAB-Sobotka/WBNÖ-Ecker: Niederösterreich ist Nr. 1 bei Lehrlingszahlen
Weg fortsetzen – Gemeinsam Lehrlingsoffensive starten.Gesetzte Maßnahmen in NÖ zeigen Wirksamkeit. Lehrlingszahlen 2019 um 4,1 % gestiegen, von 16.154 auf 16.811 Lehrlinge. Bei betrieblichen Lehranfängen im ersten Lehrjahr verzeichnet Niederösterreich in den letzten 5...
Gefordert – erreicht! Fördercall „Gastgeber 2020“ kommt
WBNÖ-Ecker/Servus: „Unterstützung für unsere Wirtinnen und Wirten – im Wirtschaftsparlament vom Wirtschaftsbund gefordert – jetzt umgesetzt.“ Der Wirtschaftsbund NÖ begrüßt die Aktion Fördercall „Gastgeber 2020“. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ unterstützt...
WBNÖ Ecker/Servus: „Betriebe schätzen Geschäftsaussichten 2020 deutlich weniger optimistisch ein. Probleme jetzt anpacken und Maßnahmen umsetzen.“
Wirtschaftsbund Niederösterreich präsentiert aktuelle Umfrage mit DDr. Paul Eiselsberg vom IMAS Research-Institut. 80 % der Unternehmer erwarten eher größere Herausforderung für die kommenden 4-6 Jahre. Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Wolfgang Ecker: „Die...
Wirtschaftsbund präsentiert siebten Julius-Raab Wein
Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des Wirtschaftsbunds NÖ im Gedenken an Julius Raab ein. WKÖ-Präsident Harald Mahrer übernahm die Weinpatenschaft. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete mit der traditionellen Weintaufe in Gedenken...
WBNÖ Ecker/Servus: „Danke an Petra Bohuslav, viel Erfolg für Jochen Danninger und auf gute Zusammenarbeit“
Der Wirtschaftsbund Niederösterreich gratuliert Jochen Danninger zur Nominierung als Nachfolger von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. „Wir bedanken uns bei Petra Bohuslav für die gute Zusammenarbeit für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich über die...
WBNÖ Ecker/Servus: Starker Koalitionspakt erfüllt wichtige Forderungen für den Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsbund NÖ: „Der wirtschaftsfreundliche Kurs wird weiter fortgesetzt, Bürger und Betriebe entlastet, Klimaschutz gemeinsam mit der Wirtschaft angegangen.“ Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Ecker über den Koalitionspakt: „Als Wirtschaftsbund Niederösterreich können wir...
Weihnachtskonzert des Wirtschaftsbundes Niederösterreich
Zahlreiche Gäste stimmten sich beim musikalischen Abend im Casino Baden auf die Vorweihnachtszeit ein. Quartett Insieme begeisterte mit Weihnachtsshow „Merry Mixmas“. Das Casino in Baden füllte sich am Mittwochabend mit Wirtschaftstreibenden. Unternehmerinnen und...
Bohuslav/Ecker: Rahmenbedingungen für die Betriebe am Standort Niederösterreich weiter verbessern
Wirtschaftsbund-Ecker fordert Lösung für Sachverständigen-Engpass bei Betriebsanlagen-Genehmigung. Ein wichtiger Faktor für die Unternehmen bei der Standortauswahl ist die Betriebsanlagen-Genehmigung. Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Ecker betont, dass die...
NÖ-Wirtschaftsparlament: Wirtschaftsbund mit 18 Anträgen zur Stärkung des Standorts.
WBNÖ Obmann Ecker: „Wenn wir unseren Standort stärken, können wir Arbeitsplätze halten und in Zukunft Taktangeber zur Erreichung der Klimaziele sein. Dafür müssen wir jetzt Konjunkturmaßnahmen setzen.“ „Unsere Wirtschaft kämpft mit einer schwächer werdenden...
Black Friday/Cyber Monday-Wahnsinn: NÖ Wirtschaftsbund und Bauernbund stärken regionalem Handel den Rücken
Pernkopf/Ecker: „Besorgniserregend: aktuell fließen 55 % der Online-Umsätze ins Ausland. Klein- und Mittelbetriebe im stetigen Kampf gegen globale Online-Riesen. Brauchen europaweite Lösung für Besteuerung und Umwelt-Ausgleich.“ Weihnachten naht. Im Vorfeld gibt es...
Regierungsverhandlungen: Wirtschaftsbund NÖ mit Fahrplan zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
WBNÖ übergibt Maßnahmenkatalog für die Unternehmen zum Start der Regierungsverhandlungen an ÖVP-Verhandlungsführer Sebastian Kurz. „Jetzt heißt es anpacken und umsetzen. Wir müssen die überbordende Bürokratie eindämmen, dem Mitarbeitermangel entgegenwirken und Steuern...
Wirtschaft kann Klimaschutz
Wirtschaftsbund NÖ präsentiert Kampagne zum Klimaschutz in den NÖ Unternehmen. WBNÖ Obmann Ecker: "Betriebe können Taktangeber zur Erreichung der Klimaziele sein. Statt Strafen und Steuern braucht es mehr Anreize." Der Klimaschutz hat sich in den letzten Monaten zum...
Nah-Sicher Tag 2019
WBNÖ Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus unterwegs im Bezirk Tulln gemeinsam mit VPNÖ Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Mit der „Nah, sicher!“-Aktion holen die Volkspartei NÖ und der Wirtschaftsbund NÖ seit mittlerweile 17 Jahren...
Wirtschaftsbund fordert Entlastungen für NÖ-Betriebe
Ökonom bestätigt: Ohne entlastende Maßnahmen ist österreichischer Wirtschaftsstandort gefährdet. Nach dem Konjunkturgipfel der WKÖ sieht sich Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Wolfgang Ecker bestätigt: „Angesichts der wirtschaftlichen Lage brauchen wir dringend Reformen für...
Wirtschaftsbund Niederösterreich ehrt zahlreiche verdiente Funktionäre
Im Rahmen der ersten Ehrungsfeier des Wirtschaftsbundes Niederösterreich wurden zahlreiche verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Erstmals ehrte der NÖ Wirtschaftsbund im Rahmen einer eigens ausgerichteten Feier in der Siedler Weinlodge Wachau in Mauternbach...
„Wer weiter denkt, kauft näher ein“
Der Wirtschaftsbund startet gemeinsam mit der Volkspartei Niederösterreich in die Neuauflage der "Nah-Sicher" Aktion zugunsten der Nahversorger in Niederösterreich. „Die 2.500 Nahversorger in Niederösterreich sind Orte, wo wir zusammenkommen – egal ob beim Bäcker,...
Auftakt für das Wirtschaftsbund Landesmentoring 2019/2020
Wirtschaftsbund-Kaderschmiede startet mit neuem Jahrgang Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in allen Teilen Niederösterreichs...
Ecker/Servus: „Wir wollen eine klare Mehrheit für den Wirtschaftsbund!“
Wirtschaftsbund Niederösterreich startet in den Wahlkampf für die Wirtschaftskammer Wahl 2020. Am Montag den 14. Oktober wurden die Termine für die turnusmäßig anstehenden Wirtschaftskammer Wahlen in Niederösterreich festgelegt. Demnach sind die niederösterreichischen...
Wirtschaft und Politik trifft sich beim ersten Wirtschaftsbund-Oktoberfest
Der Bieranstich durch Landeshauptfrau Mikl-Leitner und WKÖ-Präsident Mahrer, ein energiegeladener Auftritt des Star-Entertainers Ross Antony, viele Promis und weitere Highlights begeisterten die Gäste des ersten Wirtschaftsbund NÖ-Oktoberfests. Die Stockschützenhalle...
Niederösterreich stark vertreten bei der Funktionärskonferenz des Wirtschaftsbundes Österreich
ÖWB-Präsident Harald Mahrer startete mit Ehrengast Sebastian Kurz, WBNÖ Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und vielen weiteren engagierten Wirtschaftsbündlern aus ganz Österreich in die Wirtschaftskammer-Wahl 2020. Über 300 Funktionäre und Unternehmer folgten der...
Steuerliche Entlastung als Schritt in die richtige Richtung
Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und WB-Direktor Harald Servus begrüßen die Beschlüsse im Nationalrat: „Das wirtschaftliche Klima kühlt ab. Wir brauchen weitere Entlastungen für alle Unternehmen und investitionsfördernde Maßnahmen. Die Arbeit für einen starken...
Unterwegs in Niederösterreich mit ÖWB Präsident Harald Mahrer
Im Zuge seiner Tour durch die Bundesländer traf sich ÖWB Präsident Harald Mahrer mit Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Korneuburg und Mistelbach zum Austausch. Auf Einladung des niederösterreichischen Wirtschaftsbund-Obmannes Wolfgang Ecker und...
Landeswallfahrt 2019 der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Wiener Neustadt
Rund 600 Gewerbepensionisten aus allen Landesteilen Niederösterreichs kamen zur Silberlöwen Landeswallfahrt in den Dom von Wiener Neustadt. Die Wallfahrt der Wirtschaftsbund Silberlöwen Niederösterreich führte rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer im...
Mentoringabschluss 2019 mit großem Absolvententreffen in Grafenegg
Beim feierlichen Abschluss des Mentoringprogramms des Wirtschaftsbundes Niederösterreich gratulierten Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und WB Direktor Servus den Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2019. Zum 16. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich...
Ecker/Servus: „Brauchen mehr Fachkräfte und eine spürbare Entlastung für die Betriebe in Niederösterreich“
Die Ergebnisse des Wirtschaftsbund-Dialogs NÖ wurden im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Servus berichteten von der Zuhör-Tour. Ergebnisse der Umfrage unter den Mitgliedern wurden von IMAS International...
Sommernachtstraum im Schloss Ottenstein
Auch heuer hat sich die Waldviertler Wirtschaft wieder zum Sommerball im schönen Ambiente Schloss Ottenstein getroffen und alle Gäste durch einen schwungvollen Abend begleitet. Die Waldviertler Wirtschaft feiert bereits zum 8. Mal beim Sommerball im wunderschönen...
Sommerfest des Wirtschaftsbundes NÖ
Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik genossen einen gemütlichen Abend beim traditionellen Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich in der alten Schmiede am Ravelsbach. Der weitläufige Garten der alten Schmiede in Ravelsbach bot eine perfekte Kulisse...
Othmar Karas wird erneut zum Vizepräsidenten des EU-Parlaments gewählt
Ecker/Servus: EU Parlament bestätigt den Kurs und die erfolgreiche Arbeit von Othmar Karas „Wir gratulieren unserem langjährigen EU-Parlamentarier Othmar Karas zu seiner Wahl zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments“, so Wirtschaftsbund NÖ...
Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: