NÖ Wirtschaftsvertreter gratulieren zu 150 Jahren Familienunternehmen Eisenhuber

© Foto: Sylvia Faustenhammer

NÖ Wirtschaftsvertreter gratulieren zu 150 Jahren Familienunternehmen Eisenhuber

Das Familienunternehmen Elektrizitätswerke Eisenhuber in Kirchberg am Wechsel feierte sein 150-jähriges Bestehen. NÖ Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Klubobmann LAbg. Jochen Danninger und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulierten Geschäftsführerin Monika Eisenhuber zum Firmenjubiläum. Als Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz für die regionale Wirtschaft wurde der Wirtschaftsbund-Funktionärin im Rahmen der Feier die Goldene Ehrennadel des NÖ Wirtschaftsbundes überreicht.

„Teamgeist und Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Traditionen wahrend und dabei immer innovativ denkend – das ist die Firma Eisenhuber. Ich gratuliere herzlich zu 150 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte“, so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. Er danke Monika Eisenhuber für ihr Engagement im Wirtschaftsbund. Sie bringe ihre unternehmerische Erfahrung mit viel Leidenschaft für die Interessen der Betriebe in der Region ein. WBNÖ Direktor Harald Servus zeigte sich beeindruckt von der Geschichte des Unternehmens: „Die Firma Eisenhuber hat sich seit seiner Gründung immer weiterentwickelt und ist seit jeher ein verlässlicher Partner für die Menschen und die Betriebe in der Region“, so WBNÖ Direktor Servus. Es werde vorausschauend und in Generationen gedacht. Das sei das Fundament für die lange Erfolgsgeschichte der Elektrizitätswerke Eisenhuber.

Zur Firma Elektrizitätswerke Eisenhuber:

Das Traditionsunternehmen Eisenhuber wurde 1870 von Matthäus Eisenhuber gegründet. Die Geschäftsführerin Monika Eisenhuber leitet das Unternehmen seit 1989 und etablierte es als unverzichtbaren Player in der Stromerzeugung und Stromversorgung für rund 3.000 Endkunden in der Region. Schwerpunkte des Unternehmens sind der Stromnetzbetrieb und die Stromerzeugung aus Wasserkraft und Photovoltaik mittels eigener Stromerzeugungsanlagen. Der Familienbetrieb ist außerdem in den Bereichen Elektroinstallationen, Blitzschutz und Handel von Elektrogeräten tätig.

Bildtext (v.l.): WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführerin Monika Eisenhuber, VPNÖ Klubobmann LAbg. Jochen Danninger und WBNÖ Direktor Harald Servus.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen