Ein Leuchtfeuer in Tribuswinkel

© Foto: Nicola Makoschitz-Weinreich

Ein Leuchtfeuer in Tribuswinkel

Bereits 1912 wurden die Veitscher Fackelwerk Feuerwerke Buryan gegründet, die Isabella Buryan in mittlerweile vierter Generation führt. In traditioneller Handarbeit werden das ganze Jahr über qualitativ hochwertige Fackeln hergestellt

„Das besondere daran ist, dass die Brenndauer genau auf die jeweilige Veranstaltung zugeschnitten wird und wir so auf unsere Kunden eingehen können“, berichtet Buryan und ergänzt: „Wir verwenden nur heimische Materialien wie Holz, Karton, Jute und reines Parraffin.“

Auch bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern wird auf professionelle Beratung durch ausgebildete Pyrotechniker gesetzt, wovon sich Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Sebastian Makoschitz-Weinreich anlässlich seines Betriebsbesuchs persönlich überzeugen konnte. „Ich bin begeistert vom breiten Angebot, von leisem tierfreundlichen Feuerwerk bis zu alternativem Feuerwerk, welches auf störstoffarme, kunststofffreie Materialien setzt“, so Makoschitz-Weinreich.

Die Familie Buryan wickelt außerdem Auftragsfeuerwerke in jeder Kategorie inklusive aller nötigen Behördenwege ab.


Bildtext: Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Sebastian Makoschitz-Weinreich besucht Isabella und Edith Buryan in Tribuswinkel

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen