WBNÖ Ecker begrüßt Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Wirtschaftsstandort

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

WBNÖ Ecker begrüßt Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Wirtschaftsstandort

Umsetzung des Energiekostenzuschuss II ist eine dringliche Notwendigkeit, um Überleben vieler Betriebe zu sichern.

„Das Vertrösten der Unternehmen muss ein Ende haben, der Energiekostenzuschuss II muss schleunigst umgesetzt werden“, fordert WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. Er begrüße daher den Fünf-Punkte-Plan der für die Wirtschaft zuständigen Landeshauptfrau, in dem diese ein klares Signal an den Bund für eine rasche Umsetzung der Energieunterstützung sende. „Es ist an der Zeit zu handeln, statt zu verhandeln“, so Ecker.

Weitere Forderungen der Landeshauptfrau in dem Fünf-Punkte-Plan betreffen die Forcierung des Infrastrukturausbaus sowie weitere Entlastungen für die mittleren Einkommen. An die EU wird appelliert, sich auf die Wettbewerbsfähigkeit zu konzentrieren.

„Wir befinden uns noch immer mitten in einer der wirtschaftlich herausforderndsten Zeiten. Die Betriebe kämpfen mit hohen Energiepreisen, dem Arbeitskräftemangel und einer überbordenden Bürokratie, um nur einige Themen zu nennen. Jetzt geht es sowohl um das Überleben vieler Betriebe, wie auch um die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Wirtschaftsstandortes“, betont Ecker. Neben weiteren Entlastungen ist die Umsetzung des Energiekostenzuschuss II daher eine dringliche Notwendigkeit.

Alle Details zum Fünf-Punkte-Plan: https://vpnoe.at/start/artikel/volkspartei-niederoesterreich-legt-fuenf-punkte-plan-zur-staerkung-der-wettbewerbsfaehigkeit-vor/

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen