Oktoberfest der Wirtschaft begeisterte

© Foto: Nicole Steiner

Oktoberfest der Wirtschaft begeisterte

Am 12. Oktober lud der Wirtschaftsbund Schwechat zum Netzwerken ein. Obmann Fritz Blasnek und Organisationsreferent Mario Freiberger konnten wieder zahlreiche Gäste begrüßen, allen voran Bundesrat Otto Auer der gemeinsam mit Vera Sares den Bieranstich vornahm. Dank der Brau Union Schwechat wurde hierfür in Anlehnung an das originale Münchner Oktoberfest ein traditionelles Fass Paulaner verkostet.

Blasnek und Freiberger dankten im Rahmen ihrer Eröffnungsworte den zahlreichen weiteren Sponsoren, unter anderem der Raiffeisenbank, dem Schwadorfer Baumeister Günther Uhlir, der Gebäudereinigungsfirma Werner Gerl, cura-domo 24h Betreuung, Kratky Kälte- und Klimatechnik und GoodMills Austria, die für ihr Fini’s Feinstes Mehl bekannt sind.

So konnten die zahlreichen Wirtschaftstreibenden und Gäste ein hervorragendes Weißwurst- und Brettljaus’n – Buffet und ausgezeichnete Weine vom Weingut Trischitz genießen.

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause unterhielten sich Sozialpartner und Wirtschaftsbundmitglieder hervorragend bei schwungvoller Musik von Entertainer Reinhard Kaiser.

Beitragsbild: v. l. Werner Gerl, Fritz Blasnek, Mathias Past, Raphaela Hauer, Werner Schnitzer, Günther Uhlir, Peter Kleemann, Mario Freiberger


Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen