Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann des NÖ Wirtschaftsbundes bestätigt

© Foto: WBNÖ/Monihart

Wolfgang Ecker als Landesgruppenobmann des NÖ Wirtschaftsbundes bestätigt

Neuwahl des NÖ Wirtschaftsbundes: Wolfgang Ecker mit 98,21 Prozent erneut als Landesgruppenobmann gewählt

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei der 19. Landesgruppenhauptversammlung in der Messe Tulln seine Neuwahlen abgehalten. Dabei wurde der amtierende Landesgruppenobmann und Präsident der NÖ Wirtschaftskammer Wolfgang Ecker (58) in seiner Funktion bestätigt. Der Steinmetzmeister aus Wolfsgraben im Bezirk St. Pölten geht damit in seine zweite Periode als Obmann des NÖ Wirtschaftsbundes.

„Ich freue mich sehr, dass mir erneut diese Verantwortung übertragen wurde. Diese Bestätigung für die Arbeit von meinem Team und mir ist zugleich ein großer Ansporn, uns weiterhin mit voller Kraft für die Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich stark zu machen“, sagt Wolfgang Ecker zu seiner Wiederwahl als Landesgruppenobmann des NÖ Wirtschaftsbundes. Gerade die vergangenen Jahre hätten gezeigt, wie wichtig eine Organisation wie der Wirtschaftsbund ist. Gemeinsam konnte viel für die Unternehmen erreicht und umgesetzt werden, wenn auch so Manches durch die schwierigen Bedingungen in den vergangenen Jahren verdeckt wurde.

„Die Zeiten sind herausfordernd für die Unternehmerinnen und Unternehmer und sie verlangen nach neuen Antworten. Aus diesem Grund haben wir in den letzten Monaten einen umfassenden Beteiligungsprozess mit unseren Mitgliedern und Funktionärinnen und Funktionären unter dem Motto „Mission Hausverstand“ durchgeführt“, so Wolfgang Ecker in seiner Ansprache vor der Wahl. „Daraus entstanden ist unser Arbeitsprogramm 2030, das kurzfristig notwendige Maßnahmen ebenso enthält wie eine langfristige Vision für die Unternehmen in Niederösterreich. Das Arbeitsprogramm ist der Leitfaden für unsere politische Arbeit für die Wirtschaft in Niederösterreich.“

Neben Wolfgang Ecker hat die Landesgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Niederösterreich außerdem einen neuen Landesgruppenvorstand gewählt. Als Stellvertreter des Landesgruppenobmanns wurden WKNÖ Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl (56, Bezirk Mistelbach), Ingeborg Dockner (61, Bezirk St. Pölten), Jochen Flicker (44, Bezirk Gmünd) und Thomas Welser (50, Waidhofen/Ybbs) in ihren Funktionen bestätigt. Als Finanzreferent wurde Jürgen Sykora (40, Bezirk St. Pölten) wiedergewählt.

„Der Wahlvorschlag war ein Zeichen der Stabilität in unruhigen Zeiten“, sagt NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus und freute sich über die klare Entscheidung des Wirtschaftsbundes für Wolfgang Ecker und sein Team: „Damit zeigt der Wirtschaftsbund Niederösterreich seine Einigkeit und Geschlossenheit. Mit Wolfgang Ecker an der Spitze und seinem bewährten Team werden wir den bisherigen Kurs weiter fortführen und auch in Zukunft die starke Stimme der Wirtschaft in Niederösterreich sein“, so Servus.

Zum Arbeitsprogramm 2030 des NÖ Wirtschaftsbundes:  https://www.wbnoe.at/missionhausverstand/

Titelbild (v.l.): Klubobmann LAbg. Jochen Danninger, Landesgruppenobmann-Stv. Jochen Flicker, Landesgruppenobmann-Stv. Ingeborg Dockner, WBNÖ Direktor Harald Servus, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Landesgruppenobmann-Stv. WKNÖ Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Finanzreferent Jürgen Sykora.

(v.l.) ÖWB Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Klubobmann LAbg. Jochen Danninger und WBNÖ Direktor Harald Servus.



Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen