Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Gänserndorf

© Foto: WBNOE/Imre Antal

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Gänserndorf

WBNÖ-Funktionär Andreas Hager als Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann wiedergewählt

Bei der Bezirksgruppenhauptversammlung der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Gänserndorf am 12. Oktober 2022 wurde Andreas Hager mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Bezirksgruppenobmann gewählt.

„Herzlichen Glückwunsch an Andreas Hager zur Wiederwahl als Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann in Gänserndorf. Wir wünschen ihm und seinem Team alles Gute für die neue Funktionsperiode und die gemeinsame Arbeit für die Wirtschaftstreibenden im Bezirk“, gratulierten Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. „An dieser Stelle möchten wir uns auch für seinen engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren bedanken“, so Ecker und Servus.

Der langjährige Wirtschaftsbund Funktionär ist seit 29 Jahren Mitglied des Wirtschaftsbundes und hat die Funktion als Bezirksgruppenobmann in Gänserndorf seit 2013 inne. Zuvor setzte er sich viele Jahre in der Wirtschaftsbund Gemeindegruppe Auersthal für die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde ein. Seit 10 Jahren ist Andreas Hager als Obmann der WK Bezirksstelle Gänserndorf aktiv. Darüber hinaus engagiert er sich auf Landesebene als Ausschussmitglied in der Fachgruppe der Tischler und Holzgestalter.

„Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Nach so vielen Jahren in der Interessensvertretung setze ich mich nach wie vor mit großer Freude und Leidenschaft für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk ein“, so Obmann Andreas Hager. Während seiner bisherigen Amtszeit sei ihm die Kampagne zur Arbeitszeitflexibilisierung besonders in Erinnerung geblieben, die schlussendlich auch zur Durchsetzung flexiblerer Arbeitszeitregelungen beigetragen habe. „Ich bedanke mich bei meinem Team für die gute Zusammenarbeit und das Engagement, das jede und jeder Einzelne tagtäglich für die Wirtschaft im Bezirk aufbringt.“

Neu gewählt wurde die Obmann-Stellvertreterin Andrea Prenner-Sigmund. Wolfgang Alexowsky und Gernot Krippel wurden als Obmann-Stellvertreter und Philipp Teufl als Organisations- und Finanzreferent der Wirtschaftsbund Bezirksgruppe Gänserndorf wiedergewählt. Als Finanzprüfer wurden Herwig Eder und Johannes Pestuka in ihrer Funktion bestätigt.

Der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenvorstand Gänserndorf setzt sich nun wie folgt zusammen:

Obmann: Mst. Ing. Andreas Hager

Obmann-Stv.: Andrea Prenner-Sigmund, GR Wolfgang Alexowsky, Ing. Gernot Krippel

Organisations- und Finanzreferent: Mag. Philipp Teufl

Finanzprüfer: Bmstr. Ing. Herwig Eder, Ing. Johannes Pestuka


Bildtext: (v.l.) WBNÖ Direktor Harald Servus, Finanzprüfer Herwig Eder, Obmann-Stv. Gernot Krippel, Bezirksgruppenobmann Andreas Hager, Obmann-Stv. Andrea Prenner-Sigmund, Finanzprüfer Johannes Pestuka, Organisations- und Finanzreferent Philipp Teufl und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen