Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ-Ecker/Servus: Einrichtung zusätzlicher E-Card-Registrierungsstellen für NÖ. Dank an BM Nehammer.

WBNÖ-Ecker/Servus: Einrichtung zusätzlicher E-Card-Registrierungsstellen für NÖ. Dank an BM Nehammer.

Ab Mitte März werden in Amstetten, Zwettl, Krems und Mistelbach zusätzliche E-Card Registrierungsstellen eingerichtet. Das hat Innenminister Karl Nehammer nach Verhandlungen mit dem Wirtschaftsbund angekündigt. 

Seit 1. Jänner werden E-Cards nur noch mit einem Foto an Versicherte ausgegeben. Österreichische Staatsbürger bekommen diese automatisch zugeschickt; für die Mitarbeiter aus dem Ausland ist der Aufwand weit größer: Jeder, der zum ersten Mal hier arbeitet, muss sich momentan für die E-Card mit Foto persönlich beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl in St. Pölten, Bruck/Leitha oder Wiener Neustadt identifizieren und dort die E-Card beantragen.

Wirtschaftsbund NÖ Landesobmann Wolfgang Ecker erklärt die Problematik: „Für die Mitarbeiter im Wein- und Waldviertel sowie im Westen Niederösterreichs, die das mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen, ist der Weg zur Registrierung derzeit oft eine Tagesreise. Zudem kann der Behördengang nur in den Kernzeiten im Tagesgeschäft erledigt werden. Das ist kein kundenorientierter Service. Wir haben uns deshalb für eine praxisorientierte Lösung stark gemacht. Mit Erfolg,“ sagt Wolfgang Ecker. Neben ausländischen Mitarbeitern verschiedener Branchen sei besonders die Gruppe der selbstständigen Personenbetreuerinnen und -betreuer davon betroffen, von denen es in Niederösterreich über 20.000 gibt. Deshalb habe man sich bemüht als erste Notmaßnahme zusätzliche Registrierungszentren in NÖ zu schaffen.

Laut Ankündigungen des Bundesministers für Inneres Karl Nehammer sollen daher neue Anlaufstellen in Amstetten, Zwettl, Krems und Mistelbach bis Mitte März in Betrieb gehen. Innenminister Nehammer dazu: „Die Einrichtung dieser zusätzlichen Standorte in Niederösterreich ist in Planung und teilweise bereits in Umsetzung. Die Inbetriebnahme wird Mitte März erfolgen,“ so Nehammer nach Gesprächen mit dem Wirtschaftsbund Niederösterreich. „Vielen Dank an Bundesminister Karl Nehammer für die Unterstützung bei diesem Thema. Gemeinsam konnten wir rasch eine Lösung finden, die die Situation für die betroffenen Betriebe und die Mitarbeiter verbessert,“ so Wolfgang Ecker.

Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus sieht die Registrierung bei den Polizeidienststellen nur als Übergangslösung. „Insgesamt werden wir darauf hinarbeiten, die Landespolizeidirektionen und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl von dieser Tätigkeit in Zukunft zu entlasten,“ sagt Servus. Es gäbe Gespräche mit dem Innenministerium, dem Land Niederösterreich, dem Gemeindebund und der Österreichischen Gesundheitskasse um dezentrale Lösungen auf Bezirksebene zu erreichen. „Es wird dazu im März einen runden Tisch geben.“ Eine Lösung könne die Registrierung über die Außenstellen der ÖGK sein. „Dazu sind wir mit Generaldirektor Wurzer in guten Gesprächen,“ so Servus.

Foto: WBNÖ/Denk

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Utl.: Monika Eisenhuber als Bezirksgruppenobfrau wiedergewählt. Bei der Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung in Neunkirchen am 03. November 2025 wurde Monika Eisenhuber einstimmig zur Bezirksgruppenobfrau gewählt. „Der Wirtschaftsbund lebt von Menschen, die...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Oktober 2025 für Niederösterreich einen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen - nämlich über 88% (19.934 Jobs) auf....

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Utl.: Karin Rosenberger zur neuen Bezirksgruppenobfrau gewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Melk sprachen Karin Rosenberger bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 23. Oktober einstimmig das Vertrauen als neue Bezirksgruppenobfrau aus. „Der Wirtschaftsbund...

mehr lesen