Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Mikl-Leitner/Ecker: Sachverständigen-Garantie bei Betriebsanlagen-Genehmigungen

Mikl-Leitner/Ecker: Sachverständigen-Garantie bei Betriebsanlagen-Genehmigungen

VPNÖ-Landesparteiobfrau LH Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsbund NÖ-Obmann Wolfgang Ecker präsentierten Lösung gegen den Engpass bei Sachverständigen: „Betriebe sollen innerhalb von zwei Monaten Sachverständige für die Betriebsanlagen-Genehmigungen zur Verfügung gestellt bekommen. Die Sachverständigen-Garantie kommt ab Mai 2020.“

Ein wichtiger Faktor für Unternehmen bei der Standortauswahl ist die Betriebsanlagen-Genehmigung. Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Ecker weist auf das „Nadelöhr“ bei der Verfügbarkeit von Sachverständigen hin: „Es gibt erhöhten Bedarf an Sachverständigen, die aber nicht immer zur Verfügung stehen. Aktuell kommt es pro Jahr zu Verzögerungen bei rund 270 Verfahren. Wir wollen verhindern, dass unsere Betriebe, die nichts für den Engpass können, am Ende des Tages die Kosten dafür tragen müssen. Jeder verlorene Tag bei Genehmigungsverfahren kostet uns Wertschöpfung in Niederösterreich.“ Gemeinsam mit Johanna Mikl-Leitner präsentierte Ecker heute als Lösung die „Sachverständigen-Garantie“.

VPNÖ-Landesparteiobfrau LH Johanna Mikl-Leitner: „Sobald ein Unternehmen seine Einreichunterlagen vollständig eingebracht hat und somit bekannt ist, aus welchem Fachbereich Sachverständige beigezogen werden müssen, wird seitens der Bezirkshauptmannschaften schnellstmöglich geprüft, ob ein Amtssachverständiger innerhalb von 2 Monaten zur Verfügung steht. Ist das nicht der Fall, soll die Behörde auf einen Pool von nichtamtlichen Sachverständigen zugreifen können, um den passenden Sachverständigen innerhalb von 2 Monaten zur Verfügung zu stellen.“ In diesem Pool befänden sich private Sachverständige, die in der Zusammenarbeit mit unseren Behörden geschult werden.

Der Wirtschaftsbund habe im Dezember eine Lösung für das Problem gefordert. WBNÖ-Obmann Ecker sagt: „Es freut mich, dass wir heute schon gemeinsam hier stehen und Ihnen eine Lösung präsentieren können. Denn wenn Genehmigungen noch schneller nach den gesetzlichen Maßstäben erteilt werden, dann bringt das unseren Wirtschaftsstandort Niederösterreich noch weiter nach vorne. Zuhören – Anpacken – Umsetzen. So arbeiten unsere Unternehmerinnen und Unternehmer. Und nach diesem Motto arbeiten auch wir im Wirtschaftsbund.“

Mikl-Leitner weist auf die Initiative Eckers und seine Rolle bei den bevorstehenden Wirtschaftskammer-Wahlen hin: „Es ist wichtig, ein offenes Ohr für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer im Land zu haben, damit die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität in Niederösterreich weiterhin auf hohem Niveau bleiben kann. Ich schätze Wolfgang Ecker Unternehmer und Anpacker. Er ist aber auch ein Team-Player und tritt mit einem starken, breiten Team mit Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen und Bezirken an.“ 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen