Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Es geht um die Wurst: erstmals Julius-Raab-Knacker

Es geht um die Wurst: erstmals Julius-Raab-Knacker

Julius Raab gilt als „Baumeister der Republik“. Er gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst. Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ gemeinsam mit den niederösterreichischen Fleischern die „Julius-Raab-Knacker“ ausgewählt. 24 Fleischer aus dem ganzen Land haben um den begehrten Titel gerungen.

„Wir ehren mit diesem Wettbewerb den österreichischen Spitzenpolitiker, Baumeister der Republik und unseren Gründervater Julius Raab“, betont Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker. „Die Aktion hat wieder einmal die beeindruckende Qualität unserer heimischen Betriebe und ihre Liebe zum Handwerk gezeigt.“ Eine hochkarätige Jury habe die Knacker verkostet und beurteilt.  

Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus über die Bedeutung des Erbes von Julius Raab für Österreich: „Raab war bekennender Sozialpartner. Er gründete den Wirtschaftsbund, die Österreichischen Volkspartei und in Folge auch die Wirtschaftskammer.“ Als seine Leibspeise galt die „Beamtenforelle“ – Knacker, die Julius Raab regelmäßig verzehrte.

Den Landessieg und damit den begehrten Titel „Julius-Raab-Knacker“ erzielte der Betrieb Erwin Keusch aus St. Georgen/Ybbsfeld (Mostviertel). Viertelssieger wurden: die Fleischerei Wolfgang Ebner (Irnfritz, Waldviertel) und die Fleischerei Robert Hündler (Neustift/Sitzendorf, Weinvierteil). Im Industrieviertel siegten gleich drei Fleischer ex aqeuo: Fleischer Franz Pürrer (Kirchschlag), Matthias Seidl (Neunkirchen) und Martin Nötsch (Puchberg/Schneeberg).

Unter 24 Einsendungen wählten die Spitzen der niederösterreichischen Fleischermeister unter Chefjuror Wolfgang Seidl, Rudolf Menzl, Martin Nötsch und Jakob Ellinger sowie Wirtschaftsbund Landes-Obmann Wolfgang Ecker und Michael Hüttl, Prior des Stiftes Altenburg, die besten Knackwürste. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen