Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Meilenstein für die Bauwirtschaft: Erster Teil des Baupakets beschlossen

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Meilenstein für die Bauwirtschaft: Erster Teil des Baupakets beschlossen

Utl.: Wirtschaftsbund Niederösterreich zeigt sich über die beschlossenen Maßnahmen zum Thema Bau sehr erfreut.

Der Wirtschaftsbund NÖ begrüßt die schnelle Umsetzung von Teilen des Baupakets. Die Zahlen zeigen ein klares Bild. Die erteilten Baubewilligungen sind auf dem niedrigsten Wert seit 2012. Bei den Auftragseingängen ist die niederösterreichische Bauwirtschaft mit einem Rückgang von 14,6 % konfrontiert. „Diese Zahlen zeigen auf, dass dringend entgegengesteuert werden muss. In Niederösterreich waren 2022 rund 55.600 Personen in der Bauwirtschaft tätig. Jobs in der Baubranche zu erhalten, muss als klares Ziel gelten. Mit den nun beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung geschehen, um den Konjunkturmotor Bau wieder anzukurbeln,“ betont WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Besonders erfreulich ist, dass der Handwerkerbonus, welcher voraussichtlich im April im Nationalrat behandelt wird, rückwirkend ab 1. März gelten soll. Durch den Bonus sollen sowohl Baubetriebe als auch Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden. Förderbar sollen Handwerksarbeiten ab 500€ bis zu 10.000€ mit 20% sein. Die Forderung nach einem Handwerkerbonus wurde vom Wirtschaftsbund NÖ im Wirtschaftsparlament NÖ stets unterstützt. „Gerade den KMU´s wird dieser Bonus besonders helfen. Diese Maßnahme wird hoffentlich die Auftragslage spürbar verbessern. Zudem birgt der Handwerkerbonus das Potenzial, dem Problem von Pfusch und Schwarzarbeit in der Branche entgegenzuwirken,“ zeigt sich WBNÖ Direktor Harald Servus überzeugt.

Von großer Bedeutung ist auch die Möglichkeit, dass die Bundesländer nun den Bauwilligen begünstigte Wohnbaudarlehen gewähren können. Dadurch können sich Bürgerinnen und Bürger Kredite bis zu 200.000 € bei einem maximalen Zinssatz von 1,5% für den Wohnbau aufnehmen. Ebenso schafft dieses Paket, durch einen Zweckzuschuss des Bundes an die Länder in der Höhe von 1 Mrd. €, 20.000 neue Wohneinheiten sowie die Möglichkeit zur Sanierung von 5.000 bestehenden Wohneinheiten. Auch die Streichung der Gebühren bei der Grundbuchseintragung und Pfandrechtseintragungen sowie die besseren Möglichkeiten für Unternehmen bei der Abschreibung sind wichtige Schritte, um die Bauwirtschaft bestmöglich zu unterstützen. „Durch diese Punkte aus dem Bau-Paket, wird die Baubranche nun schneller und nachhaltig unterstützt. Die beschlossenen Maßnahmen helfen aber nicht nur den Bauunternehmen, sondern ermöglichen den Österreicherinnen und Österreicher wieder die Chance auf Eigentum,“ sagen WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus.

Bildtext: (v. l.) WBNÖ Direktor Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker zeigen sich über die rasche Umsetzung des Baupakets erfreut

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Wechsel an der Spitze der Silberlöwen Zwettl

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Gewerbepensionisten hat Ernst Sinnhuber den Bezirksvorsitz zurückgelegt. Der langjährige Funktionär hatte zuvor bereits die Obmannschaft des Seniorenbundes übergeben. Als Nachfolger konnte mit Kommerzialrat Dieter...

mehr lesen
Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Irene Köszali als Obfrau bestätigt

Bei der Teilbezirksgruppenhauptversammlung wurde Irene Közali als Obfrau bestätigt. Der Teilbezirk Unteres Traisental umfasst die Gemeinden Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf, Kapelln, Nussdorf/Traisen, Oberwölbling, Obritzberg, Traismauer, Weißenkirchen und...

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Mödling

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Mödling

Erich Moser als Bezirksgruppenobmann wiedergewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Mödling sprachen Erich Moser bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 17. November einstimmig das Vertrauen als Bezirksgruppenobmann aus. „Die Herausforderungen für unsere...

mehr lesen