Reise der Silberlöwen an den Lago Maggiore

Ein gemeinsames Gruppenfoto der Silberlöwen in Lago Maggiore
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Reise der Silberlöwen an den Lago Maggiore

Die Silberlöwen des Bezirkes Tulln unternahmen unter der Leitung von Obmann Hans Haller und dessen Stellvertreterin Maria Steininger eine Reise nach Italien.

Besucht wurden anlässlich der Azaleenblüte am Lago Maggiore Lugano, der Comosee, das wildromantische Verzascatal, Locarno und die Borromäischen Inseln, die Isola Madre mit exotischen Blumen, freilebenden Pfauen und Papageien. Hier gedeihen Azaleen, Rhododendren und Kamelien.

In Como am Comersee sahen die Silberlöwen bei einer Stadtführung den Piazza Duomo und die Basilika San Fedele und ließen sich vom typisch italienischen Treiben in den Bann ziehen. Weiters führte die Reise nach Bellagio, einem der schönsten Orte, in traumhafter Lage am Nordkap des Comosees.

Bild: Obmann Hans Haller (1.v.r.) und Maria Steininger (3.v.r) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn

Nach rund zehn Jahren übergab Margarete Jarmer den Vorsitz von „Frau in der Wirtschaft“ Horn an Tanja Hofbauer, die einen Beautysalon für Wimpernstyling in Pernegg betreibt. In ihrer Antrittsrede stellte sie sich den anwesenden Unternehmerinnen vor und betonte, dass...

mehr lesen
Silberlöwen Stift Seckau und Silberbergwerk Oberzeiring

Silberlöwen Stift Seckau und Silberbergwerk Oberzeiring

Rund 40 TeilnehmerInnen nahmen an der Autobusfahrt der Silberlöwen des Bezirkes Neunkirchen nach Stift Seckau und zum Silberbergwerk Oberzeiring teil. Zu Beginn des Ausflugs wurde die Abtei im Stift Seckau besichtigt. Trotz mehrfacher Zerstörung konnte das Kloster auf...

mehr lesen