Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Zuhör-Tour in Schwechat mit Othmar Karas

WBNÖ Zuhör-Tour in Schwechat mit Othmar Karas

Gemeinsam mit dem ÖVP Spitzenkandidat für die Europawahl Othmar Karas besuchten Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus einige Betriebe in Schwechat und Umgebung.

Im Rahmen der landesweiten Zuhör-Tour des Wirtschaftsbundes Niederösterreich besuchten Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus im Teilbezirk Schwechat einige Betriebe um die regionale Wirtschaft kennenzulernen und um zu hören wo der Schuh drückt. Bei einem anschließenden Treffen im Bezirk wurden aktuelle Anliegen und Ideen der Wirtschaftstreibenden mit den Funktionärinnen und Funktionären des Bezirkes diskutiert. „Wir sind unterwegs um zuzuhören, um dann gemeinsame Antworten für die niederösterreichische Wirtschaft zu finden. Wir nutzen aber auch die Gelegenheit um einmal Danke zu sagen“, so Wolfgang Ecker. 

Im Bezirk Schwechat schaffen über 5.000 Unternehmerinnen und Unternehmer Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region. „Der direkte Kontakt vor Ort ist uns als Wirtschaftsbund NÖ sehr wichtig. Wir haben für die Unternehmerinnen und Unternehmer das ganze Jahr über ein offenes Ohr, wollen aber jetzt aktiv rausgehen um zuzuhören“, betont Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. 

Die Wirtschaftsbund-Delegation besuchte unter anderem das Autohaus Keglovits in Zwölfaxing, Rohr-Mertl in Rannersdorf und die Cura Domo – Agentur für Personenbetreuung in Schwechat. Den Abschluss bildete ein Bezirks-Funktionärs-Treffen in Felmeyers Gastwirtschaft. Die Stimmung bei den Wirtschaftstreibenden im Bezirk ist positiv. Allerdings wünschen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer Maßnahmen im Bereich Infrastruktur gegen die hohe Verkehrsbelastung, Unterstützung beim Kampf gegen den Fachkräfte- und Lehrlingsmangel und fordern die Reduktion von überschießender Bürokratie wie zB im Bereich von Melde- und Prüfpflichten.  

Bei der Wirtschaftsbund-Zuhör-Tour von März bis Juni stehen rund 100 Betriebsbesuche und über 20 Workshops mit Bezirks-Funktionären in allen 20 Bezirken Niederösterreichs am Programm. Die Ergebnisse fließen in einem Wirtschaftsbund-Fahrplan für die niederösterreichische Wirtschaft bis 2025.

Foto: WBNÖ/Schörg

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Christoph Schneider, Unternehmer und größter Arbeitgeber in Pulkau, feierte seinen 50. Geburtstag. Er ist ein Mann, der sich in vielen Bereichen engagiert – als Stadtrat, Funktionär in der Wirtschaftskammer, in der Politik und bei der Feuerwehr. Für seinen großen...

mehr lesen
„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

Vor kurzem fand beim VAZ Tulbing auch heuer wieder die Veranstaltung „O‘zapft is“ mit Beteiligung des Wirtschaftsbundes Tulbing statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt. Schon am Vormittag hatte sich der Parkplatz in ein gemütliches...

mehr lesen
Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Nach 17 Jahren an der Spitze der Silberlöwen des Bezirkes Tulln übergab Hans Haller nun die Obmannschaft – in würdigem wie auch heiteren Rahmen. Die Silberlöwen feierten gemeinsam mit ihm einen besonderen Abschluss im Stift Heiligenkreuz-Gutenbrunn. Dort lud Haller zu...

mehr lesen