Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Servus: „Ergänzungsförderung COVID-19 macht Auffangnetz für die Wirtschaft dichter“

WBNÖ Servus: „Ergänzungsförderung COVID-19 macht Auffangnetz für die Wirtschaft dichter“

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die neue Ergänzungsförderung COVID-19. „Anspruchsberechtigte Unternehmen werden direkt angeschrieben. Das gibt auch mehr Übersicht“, sagt Direktor Harald Servus.

„Mit der neuen Ergänzungsförderung COVID-19 macht die NÖ Wirtschaftskammer das Auffangnetz für die Wirtschaft dichter und ergänzt die verschiedenen Maßnahmen, die die Bundesregierung und das Land Niederösterreich bereits gesetzt haben“, begrüßt Wirtschaftsbund NÖ Direktor Harald Servus die neuen Hilfeleistungen, die von WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker eingeleitet und umgesetzt wurden. „Damit wird Unternehmen geholfen, die auch stark von der Krise getroffen wurden, aber bisher aus den bestehenden Hilfsprogrammen keinen Anspruch hatten“, so Servus.

Mit der „Ergänzungsförderung COVID-19“ handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss von 2.500 Euro für Unternehmen, die zwischen elf und maximal 50 Mitarbeitern beschäftigen und Umsatzeinbußen zwischen 20 und 40 Prozent erleiden mussten. „Unternehmen, die unter diese Kriterien fallen könnten, werden direkt von der Wirtschaftskammer NÖ angeschrieben. Damit wird die Frage nach der Anspruchsberechtigung von vorneherein geklärt“, ortet Direktor Harald Servus auch mehr Übersicht bei dem 27 Millionen Euro schweren Hilfstopf.

Es sei immens wichtig, die bestehenden Hilfsmaßnahmen immer weiter zu verbessern. „Gerade in diesen Zeiten müssen wir auf die Rückmeldungen aus der Wirtschaft rasch reagieren, Probleme lösen und bestehende Lücken bei den Hilfsprogrammen schließen“, so WBNÖ Direktor Harald Servus. „So können wir die Auswirkungen der Krise so gut es geht abfedern und die Wirtschaft wieder zum Laufen bringen.“

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen