Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Ecker/Servus: „Lehrlingsbonus ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise“

WBNÖ Ecker/Servus: „Lehrlingsbonus ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise“

Als „eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen“ begrüßt der Wirtschaftsbund Niederösterreich den heute angekündigten Lehrlingsbonus der Bundesregierung.

„Sehr viele Betriebe machen gerade wirtschaftlich sehr schwierige Zeiten durch und müssen jetzt in allen Bereichen ihre Ausgaben senken. Das wirkt sich leider auch negativ auf die Prognose der offenen Lehrstellen aus. Jetzt bei den Lehrlingen zu sparen wäre aber fatal, denn die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen“, sagt Wirtschaftsbund NÖ Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Lehrlingsbonus von 2.000 Euro pro Lehrling setzt die Bundesregierung einen wichtigen Anreiz für unsere Unternehmen, auch heuer wieder neue Lehrlinge aufzunehmen.“

„Vor der Coronakrise hat uns vor allem der Fachkräftemangel in der Wirtschaft beschäftigt“, erinnert Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. „Dieses Problem ist jetzt in den Hintergrund getreten, aber nicht verschwunden. Wenn die Wirtschaft wieder voll anläuft, wird uns der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften wieder einholen“, so Servus. Ein Rückgang bei den Lehrlingen würde dieses Problem weiter verschärfen und das Comeback der österreichischen Wirtschaft nach der Coronakrise bremsen. „Die Lehrlinge die heuer nicht aufgenommen werden, sind die Fachkräfte die uns in drei Jahren fehlen werden“, so Harald Servus. „Daher ist es richtig, Anreize zu schaffen, um dieser Entwicklung entgegen zu wirken.“

„Der Lehrlingsbonus der Bundesregierung ist eine wichtige Unterstützung für ausbildende Betriebe in der Krise, damit sie auch in diesem Jahr wieder Lehrlinge aufnehmen“, so Ecker und Servus. „Eine gute Investition in die Fachkräfte von morgen und in den langfristigen Erfolg unserer Unternehmen.“ 

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen