Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Eva Wedl ist neue Obfrau in Bad Erlach

Eva Wedl ist neue Obfrau in Bad Erlach

Die bisherige Obfrau Hermine Besta steht als Stellvertreterin Eva Wedl noch tatkräftig zur Seite. Wedl will vor allem die regionalen Unternehmen unterstützen und die lokale Wirtschaft stärken.

Neuwahlen fanden bei der Wirtschaftsbund-Gemeindegruppe Bad Erlach am 2. Juli im Café-Restaurant Sabine statt.

Unter dem Vorsitz von KommR Ing. Alexander Smuk wurde Eva Wedl zur neuen Gemeindegruppen-Obfrau gewählt. Sie folgt Baumeisterin Hermine Besta, die der neuen Obfrau noch als Stellvertreterin tatkräftig zur Seite stehen will. Besta übernimmt die Stellvertreter-Funktion von Andrea Kolck, die sich künftig als Finanzreferenten-Stellvertreterin einbringt. Als Finanzreferent arbeitet in bewährter Weise weiterhin Franz Gius. Zur Schriftführerin wurde Corina Kunst bestellt, als ihre Stellvertreterin fungiert Rudolfine Rädler. Manfred Besta wurde Finanzprüfer, seine Stellvertreterin ist Martina Grill.

„Die regionalen Unternehmen zu unterstützen und die lokale Wirtschaft zu stärken ist immens wichtig. Wir haben in Bad Erlach einen tollen Zusammenhalt der Betriebe. Ich möchte, dass dieser so bleibt oder noch weiter vertieft wird. Dafür ist mein Leitsatz: ‚Kauf im Ort, fahr nicht fort‘ genau richtig“, sagt die neue Gemeindegruppen-Obfrau Eva Wedl zu ihrem Amtsantritt.

„Wir sind eine sehr aktive Gemeindegruppe mit über 70 Mitgliedern. Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist und auch anderen die Chance geben, vorne zu stehen“, betont Hermine Besta. In der etwas über 3.000 Einwohner großen Gemeinde zählt die Wirtschaftsbund-Gemeindegruppe über 70 Mitglieder. Besta verweist auf mehrere Wirtschaftsbund-Auszeichnungen, die die Bad Erlacher für die stärksten Mitgliederzuwachszahlen erhalten haben.

„In einem normalen Jahr organisieren wir die Lange Nacht der Wirtschaft, ein Fest der Wirtschaft und jedes Monat ein sehr gut besuchtes Unternehmer-Frühstück“, so Besta zu den Aktivitäten der Gemeindegruppe. In der Corona-Zeit haben sich alle Betriebe einen Liegestuhl anfertigen lassen, der symbolisch nach Ende des Lockdowns jetzt wieder geöffnet vor den Geschäften und Betrieben stehe. Damit werde symbolisiert, dass man jetzt wieder für die Menschen da sei, so Besta. 

Im Bild: Franz Gius, Rudolfine Rädler, Sabine Schneeweiß, und Manfred Besta (hinten von links) sowie Johann Rädler, Andrea Kolck, Hermine Besta, Eva Wedl, Alexander Smuk und Elisabeth Schnabl (vorne).

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Utl.: Monika Eisenhuber als Bezirksgruppenobfrau wiedergewählt. Bei der Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung in Neunkirchen am 03. November 2025 wurde Monika Eisenhuber einstimmig zur Bezirksgruppenobfrau gewählt. „Der Wirtschaftsbund lebt von Menschen, die...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Oktober 2025 für Niederösterreich einen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen - nämlich über 88% (19.934 Jobs) auf....

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Utl.: Karin Rosenberger zur neuen Bezirksgruppenobfrau gewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Melk sprachen Karin Rosenberger bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 23. Oktober einstimmig das Vertrauen als neue Bezirksgruppenobfrau aus. „Der Wirtschaftsbund...

mehr lesen