Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Neujahrsempfang des WBNÖ in Krems

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Neujahrsempfang des WBNÖ in Krems

Unmittelbar vor dem Kremser Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang am 14. Jänner am FH-Campus veranstaltete der Wirtschaftsbund einen Punsch-Empfang, damit sich die Unternehmer in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und besser kennenlernen können.

„Mir liegt der Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr am Herzen“, betonte Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker beim Punsch genauso, wie beim anschließenden Neujahresempfang.

Wolfgang Ecker, designierter Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, freute sich mit Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, dass viele Unternehmer die Gelegenheit nutzten, persönlich ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten schon im Vorfeld viele Wirtschaftsbund-Spitzenfunktionäre, wie etwa die Fachgruppenobmänner Jürgen Kreibich (Maler und Tapezierer), Stefan Seif (Maschinen- und Technologiehandel) oder Michael Reichl (Seilbahnen), begrüßt werden.

„Es ist eine super Möglichkeit und eine sehr nette Idee, schon vor dem Empfang sein Netzwerk auszubauen. Nachdem der Punsch aus Krems kommt, habe ich ihn natürlich verkosten müssen“, sagte der Kremser Wirtschaftskammer-Obmann Thomas Hagmann. Wolfgang Ecker hob hervor, dass das System der Wirtschaftskammer ein sehr gutes sei: „Die Wirtschaftsbund-Funktionäre spüren die Probleme unmittelbar in ihren eigenen Unternehmen. Dieser direkte Draht gewährleistet die bestmögliche Vertretung unserer heimischen Wirtschaft! Viele unserer Forderungen spiegeln sich im Regierungsprogramm wider, egal ob in der Steuerentlastung, in der Lehrlingsausbildung, in unseren Forderungen zur Linderung des Fachkräftemangels, im Bürokratieabbau oder beim Thema Onlinehandel. 2020 werden wir nun auf die konkreten Umsetzungen achten müssen!“ 

Landesrat Ludwig Schleritzko betonte, dass auf die Wirtschaftstreibenden in nächster Zeit einige Herausforderungen zukommen würden: „Mit WBNÖ-Obmann Wolfgang Ecker und seinem Team sind sie dafür aber sehr gut aufgestellt. Mit diesem tollen und verlässlichen Team werden, mit der wir sehr gut zusammenarbeiten können, werden sie die Hürden der Zukunft überwinden können“, lobte Schleritzko.  

Um den erfolgreichen Weg weiter fortzusetzen, formulierte Direktor Harald Servus drei Ziele für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen, die von 2. bis 4. März stattfinden: „Wir wollen wieder eine klare Mehrheit für den Wirtschaftsbund, um weiterhin klare Entscheidungen treffen und rasch handeln zu können. Wir wollen wieder alle Fachgruppen-Obleute stellen. Und wir wollen eine hohe Wahlbeteiligung erreichen, für eine starke Legitimation der Wirtschaftskammer als Vertretung aller Unternehmerinnen und Unternehmer!“


Titelbild: Viele gute Vernetzungsgespräche gab es beim Wirtschaftsbund-Punsch von Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker in St Pölten. Im Bild von links: Bernhard Hellerschmid, Sonja Kazmirski, Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland, Bezirksstellen-Obmann Thomas Hagmann, Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus und Fachgruppen-Obmann Stefan Seif.

Fotos: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Aktion „nah, Sicher!“ im Bezirk Korneuburg

Aktion „nah, Sicher!“ im Bezirk Korneuburg

Voller Erfolg der Aktion „nah, sicher!“ im Bezirk Korneuburg. Im Rahmen der Aktion konnten Kundinnen und Kunden Gutscheine der regionalen Betriebe und Nahversorger gewinnen und damit bewusstes regionales Einkaufen gestärkt werden! Zahlreiche Funktionärinnen und...

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Teilbezirk Schwechat

Wirtschaftsbund Wahlen im Teilbezirk Schwechat

Utl.: Mathias Past zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Schwechat am 05. Dezember 2023 wurde Mathias Past mit 96% der Stimmen zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. „Wir sind ein...

mehr lesen