Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

„Brauchen jetzt starke Vertretung!“

© Foto: WBNÖ/Lechner

„Brauchen jetzt starke Vertretung!“

Viele Wirtschaftstreibende wurden beim Empfang des Wirtschaftsbundes durch Landes-Obmann Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus am 21. Februar ausgezeichnet.

Weniger als zwei Wochen vor den Wirtschaftskammer-Wahlen freuten sich der künftige Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, dass bei den vielen Gästen gute Stimmung herrschte.

Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker stellte sich den Gästen in persönlichen Worten vor und skizzierte die Herausforderungen der näheren Zukunft: Online-Handel, fairer Wettbewerb, Fachkräftemangel oder Bürokratie seien Themen, die man anpacken müsse. Nach dem Erfolg, dass das Regierungsprogramm auch ganz klar die Handschrift des Wirtschaftsbundes trage, gehe es jetzt darum, diese „Überschriften“ konkret und für die Unternehmer bestmöglich umzusetzen. „Wir brauchen jetzt eine starke Vertretung, damit die Themen auch so umgesetzt werden, wie es von uns Unternehmerinnen und Unternehmern gewünscht wird. Das erreichen wir mit einer starken Wahlbeteiligung und vielen Stimmen für den Wirtschaftsbund“, betonte Ecker.

Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus forderte die Mitglieder dazu auf, auch noch in den letzten Wochen vor der Wahl die Unternehmer zu mobilisieren und für den Wirtschaftsbund zu „laufen“. „Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen eine deutliche Mehrheit, damit wir rasch und zügig für die Unternehmer arbeiten können und uns nicht auf faule Kompromisse einlassen müssen. Sogar jetzt konnten wir schon teilweise unsere Themen im Regierungsprogramm unterbringen! Und wir haben tolle Persönlichkeiten in unserem Team“, hob Servus das tolle Team des Wirtschaftsbundes Lilienfeld hervor. Er betonte einmal mehr, dass diese Wahl eine „Mobilisierungswahl“ sei, bei der man bis zuletzt dranbleiben müsse.

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich stelle zur Wirtschaftskammerwahl fast 1.500 Kandidaten. „Und wir haben an der Spitze dieses Teams Wolfgang Ecker, der ein guter Präsident sein wird: Er geht auf die Menschen ein und hört wirklich zu, er weiß als Unternehmer mit 120 Mitarbeitern, wo der Schuh drückt und er hat Handschlagqualität“, betonte Servus abschließend.

„Für uns als Bezirksstelle war es sehr wichtig, dich persönlich kennengelernt zu haben. Du bist ein Unternehmer, einer von uns. Einer der oben steht, aber der nicht abgehoben ist, bekräftigte Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Karl Oberleitner den richtigen Teamleader für den Wirtschaftsbund Niederösterreich gewählt zu haben. Dass der Wirtschaftsbund Lilienfeld gute Ergebnisse einfahre, habe er auch schon bei der letzten Wahl bewiesen.

Im Anschluss wurden noch verdiente Wirtschaftsbund-Mitglieder mit der „Goldenen Ehrennadel des Wirtschaftsbundes Niederösterreich“ und der „Silbernen Ehrennadel des Wirtschaftsbundes Niederösterreich“ geehrt.


Titelbild: Viele Ehrungen, eine tolle Stimmung und viele gute Vernetzungsgespräche gab es beim Empfang des Wirtschaftsbundes Lilienfeld, bei dem Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker auch den positiven Einfluss des Wirtschaftsbundes auf die Regierungsverhandlungen hervorhob. Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus und Wirtschaftsbund Landesobmann Wolfgang Ecker (links) und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Karl Oberleitner sowie Organisationsreferent Georg Lintner gratulierten den Empfängern der „Goldenen Ehrennadel des Wirtschaftsbundes NÖ“, Michael Singraber, Franz Thür und Franz Zöchling sowie den mit der „Silbernen Ehrennadel“ Alfred Brandtner, Martin Haselmayer, Leopold Hinterhofer, Gerhard Perthold, Brunhilde Platzer, Hans Rieder, Manfred Siedler und Herbert Zuser.

Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen