Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Marlene Zeidler-Beck erhält Bundesratsmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Marlene Zeidler-Beck erhält Bundesratsmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Marlene Zeidler-Beck zum Einzug in den Bundesrat. 2024 soll sie zusätzlich die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen.

„Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Die WBNÖ Spitzenkandidatin aus dem Bezirk Mödling Marlene Zeidler-Beck hat das zweitbeste Vorzugsstimmenergebnis im Bezirk erzielt und damit als eine der ganz wenigen Abgeordneten ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Landtagswahl stark ausgebaut. Für den direkten Einzug in den NÖ Landtag hat dieses Ergebnis nicht gereicht. Sie zieht mit Beschluss des Landesparteivorstandes der NÖ Volkspartei über ein Mandat des Wirtschaftsbundes als Abgeordnete in den Bundesrat ein und soll 2024 die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen.

„Wir gratulieren Marlene Zeidler-Beck zu ihrem hervorragendem Vorzugsstimmenergebnis und freuen uns sehr, mit ihr eine starke Vertreterin der Wirtschaft im Bundesrat zu wissen“, so Ecker und Servus. Zeidler-Beck habe in ihrer Rolle als Abgeordnete zum NÖ Landtag mit viel Herzblut und Leidenschaft für die Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich gekämpft. Bereits in den Jahren 2018-2021 sei sie als Bundesrätin für den NÖ Wirtschaftsbund aktiv gewesen. „Wir sind davon überzeugt, dass sie im Bundesrat erneut ihre erfolgreiche Arbeit für die Wirtschaft fortsetzen wird.“

Nach dem Landesparteivorstand steht außerdem fest: Das Kernressort Wirtschaft soll bei der ÖVP bleiben und als „Chefsache“ direkt zu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wandern. Der bisherige Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger soll eine neue Schlüsselrolle erhalten. Er wird Langzeitklubobmann Klaus Schneeberger als Klubobmann nachfolgen und zusätzlich als Regierungskoordinator eine wichtige Funktion übernehmen. Mit dieser Funktion ist auch der Aufsichtsratsvorsitz der ecoplus verbunden und damit die Steuerung und Koordinierung der Wirtschaftsagenden des Landes Niederösterreich.

Auch im Landtag wird der Wirtschaftsbund weiterhin kompetent vertreten sein. Neben Danninger ziehen mit Beschluss des Landesparteivorstandes Kurt Hackl (Bezirk Mistelbach) und Christoph Kaufmann (Bezirk Tulln) wieder in den NÖ Landtag ein. Kurt Hackl übernimmt zusätzlich die Funktion als Klubobmann-Stellvertreter.

„Bei der Landtagswahl haben insgesamt 48 Wirtschaftsbund Kandidatinnen und Kandidaten rund 24.600 Vorzugsstimmen erhalten. Wir bedanken uns bei unseren Kandidaten für ihren großen Einsatz und bei den Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme für die NÖ Wirtschaft abgegeben haben. Wir wünschen Marlene Zeidler-Beck alles Gute und viel Erfolg für die neue Funktion als Bundesrätin“, so Ecker und Servus.


Bildtext: v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, designierte Bundesratsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen
13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

35 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am 13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft teil – ein Zeichen für die starke Vernetzung und den regen Austausch innerhalb der regionalen Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des neuen...

mehr lesen