Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Christoph Kaufmann erhält Landeslistenmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Christoph Kaufmann erhält Landeslistenmandat des NÖ Wirtschaftsbundes

NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christoph Kaufmann zum Einzug in den NÖ Landtag.

„Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann zieht über ein Landeslistenmandat des Wirtschaftsbundes erneut in den NÖ Landtag ein.

„Wir gratulieren Christoph Kaufmann zu seiner Entsendung in den niederösterreichischen Landtag. Mit ihm hat die NÖ Wirtschaft einen starken Vertreter, der mit viel Herzblut für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich kämpft“, betonen Ecker und Servus. Seit 2016 sei Kaufmann als Abgeordneter zum NÖ Landtag tätig und habe in der Vergangenheit wichtige Impulse für die NÖ Wirtschaft gesetzt. Jetzt gelte es, auch in Zukunft die brennenden Themen für die Wirtschaft voranzutreiben.

Nach dem Landesparteivorstand der NÖ Volkspartei steht außerdem fest: Das Kernressort Wirtschaft soll bei der ÖVP bleiben und als „Chefsache“ direkt zu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wandern. Der bisherige Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger soll eine neue Schlüsselrolle erhalten. Er wird Langzeitklubobmann Klaus Schneeberger als Klubobmann nachfolgen und zusätzlich als Regierungskoordinator eine wichtige Funktion übernehmen. Mit dieser Funktion ist auch der Aufsichtsratsvorsitz der ecoplus verbunden und damit die Steuerung und Koordinierung der Wirtschaftsagenden des Landes Niederösterreich.

Im Landtag und im Bundesrat wird der Wirtschaftsbund weiterhin kompetent vertreten sein. Neben Danninger und Kaufmann zieht mit Beschluss des VPNÖ Landesparteivorstandes Kurt Hackl (Bezirk Mistelbach) wieder in den NÖ Landtag ein, der gleichzeitig die Funktion als Klubobmann-Stellvertreter übernimmt. Marlene Zeidler-Beck wird in den Bundesrat einziehen und soll 2024 zusätzlich die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen.

„Bei der Landtagswahl haben insgesamt 48 Wirtschaftsbund Kandidatinnen und Kandidaten rund 24.600 Vorzugsstimmen erhalten. Wir bedanken uns bei unseren Kandidaten für ihren großen Einsatz und bei den Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme für die NÖ Wirtschaft abgegeben haben. Wir wünschen Christoph Kaufmann alles Gute und viel Erfolg für die neue Landtagsperiode“, so Ecker und Servus.


Bildtext: v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und designierter Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen