Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Klarheit beim Fixkostenzuschuss ist wichtig für die Handelsbetriebe

Klarheit beim Fixkostenzuschuss ist wichtig für die Handelsbetriebe

„Stark betroffenen Branchen wird damit geholfen, die Umsatzverluste bei saisonaler Ware auszugleichen“, begrüßt der NÖ Wirtschaftsbund die Klarstellung des BMF.

Nach Verhandlungen mit den Interessenvertretern der Wirtschaft hat das Bundesministerium für Finanzen bei den Erläuterungen zum Corona-Hilfsfonds der COFAG nachgeschärft.  Landesobmann Wolfgang Ecker begrüßt die Klarstellung zur Berücksichtigung von saisonalen Produkten: „Durch die klareren Ausführungen im Auslegungsbehelf zum Fixkostenzuschuss wurden nun offene Fragen und Unklarheiten ausgeräumt, die insbesondere im Modehandel viele Betriebe beschäftigt haben“, sagt Wolfgang Ecker. „Die Klarstellung bringt eine bessere Planbarkeit für die betroffenen Unternehmen, da sie nun die Zuwendungen durch den Fixkostenzuschuss besser abschätzen können.“

„Der Corona-Lockdown im Frühjahr hat Betriebe, die mit saisonaler Ware handeln, sehr stark betroffen. So sind gerade die Monate März und April für den Verkauf der Frühjahrskollektion im Modehandel zentral. Durch die Betriebsschließungen sind die Unternehmen auf großen Mengen bereits bestellter und bezahlter Ware sitzen geblieben“, so  Direktor Harald Servus zu den Problemen der Handelsbetriebe. „Durch die erweiterten FAQs des Finanzministeriums wurde nun klargestellt, dass auch Kosten für saisonale Produkte wie Osterware oder Frühjahrsmode über den Fixkostenzuschuss ersetzt werden können. Anträge dazu können ab dem 19. August gestellt werden.“

„Die verlorenen Umsätze bei der Saisonware können nicht nachgeholt werden. Es ist daher wichtig, dass die betroffenen Betriebe jetzt mit dem Ersatz der Kosten für diese Produkte über den Fixkostenzuschuss planen können“, begrüßen Ecker und Servus die Regelung der Regierung.

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen