Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

„Die Presse“ kürte Käsemacherin aus Vitis

© Foto: „Die Presse“ / Mirjam Reither

„Die Presse“ kürte Käsemacherin aus Vitis

Doris Ploner erhielt den Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“. 

Gemeinsam mit Wirtschaftskammer Österreich – Frau in der Wirtschaft verlieh „Die Presse“ im Rahmen einer feierlichen Gala den Unternehmerinnen-Award 2017. Bereits zum dritten Mal wurde der Award an Frauen für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen vergeben. Rund 200 Gäste nahmen an der Verleihung im The Ritz-Carlton Vienna teil und feierten mit hochkarätigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Preisträgerinnen des Abends.

Erfolgsgeschichte aus Vitis
Doris Ploner erhielt den Unternehmerinnen-Award in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“. Handwerkliche Tradition, Liebe zur Natur und Leidenschaft fürs Käsemachen sind Basis für den Erfolg der Käserei mit drei Standorten im Waldviertel. Der Hauptsitz ist in Vitis, dem eine Schaukäseerzeugung, die „Käsemacherwelt“, angeschlossen ist. Die Produkte stammen aus der Region, und 40 Bauern beliefern das Unternehmen mit Schaf- und Ziegenmilch. Erzeugt und vertrieben werden mehr als 30 verschiedene Käsesorten.

Für Rudolf Schwarz, Geschäftsführer der „Presse“, ist der Award ein wichtiges Statement: „Mit dem Award bieten wir erfolgreichen Frauen eine Bühne und leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die Wahrnehmung von Österreichs Unternehmerinnen in der breiten Öffentlichkeit voranzutreiben.“


Bild: Rudolf Schwarz (Geschäftsführer „Die Presse“), Anna Maria Hochhauser (WKÖ-Generalsekretärin), Silvia Kronlachner (Leckortungsprofis-KSC e.U.), Theresa Steininger (WW Wohnwagon GmbH), Doris Ploner (Die Käsemacher GmbH), Bernd Binder i.V. seiner Schwester Veronika Binder (Technoclone Herstellung von Diagnostika und Arzneimitteln Gesellschaft m.b.H.), Martha Schultz (WKÖ-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft) Foto: „Die Presse“ / Mirjam Reither

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen
13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

35 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am 13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft teil – ein Zeichen für die starke Vernetzung und den regen Austausch innerhalb der regionalen Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des neuen...

mehr lesen