Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Wirtschaftsbund präsentiert siebten Julius-Raab Wein

Wirtschaftsbund präsentiert siebten Julius-Raab Wein

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des Wirtschaftsbunds NÖ im Gedenken an Julius Raab ein. WKÖ-Präsident Harald Mahrer übernahm die Weinpatenschaft.

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete mit der traditionellen Weintaufe in Gedenken an den Gründer Julius Raab ins Jahr 2020: „Auch heuer widmen wir Julius Raab einen ganz besonderen Wein“, so Obmann Wolfgang Ecker. „Sein Augenmerk auf das Miteinander und seine Zielstrebigkeit haben dazu beigetragen, unsere Republik in die richtige Richtung zu lenken.“

Der Wein – ein Grüner Veltliner „Zwiri“ vom Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf im Traisental – wurde von Bischof Schwarz in Anwesenheit der Äbte Columban Luser (Göttweig), Petrus Pilsinger (Seitenstetten), Thomas Renner (Altenburg) und Propst Petrus Stockinger (Herzogenburg) getauft. Prominenter Weinpate war dieses Jahr Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer: „Der Wirtschaftsbund Niederösterreich ist seinen Traditionen verbunden und die Julius Raab-Weintaufe ist eine schöne Tradition zum Jahresauftakt, um dem Wirtschaftsbund-Gründer Julius Raab zu gedenken.“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die Rolle des Wirtschaftsbundes für die Breite und Vielfalt der Volkspartei Niederösterreich: „Die Funktionärinnen und Funktionäre sind Garanten dafür, dass wir sowohl im Bund als auch im Land starke Wirtschaftsvertreter in der Volkspartei haben, dass eine gute Zusammenarbeit aller Bünde im Sinne der Bürgerinnen und Bürger möglich ist.“

Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus wünschte den Funktionären viel Kraft und Ausdauer für das Jahr 2020: „Unsere Aufgabe ist es auch heuer, weiterhin bei den Unternehmern vor Ort zu sein, ein offenes Ohr zu haben und die Anliegen unserer Betriebe umzusetzen. Das wird eine Herausforderung – packen wir gemeinsam an.“

Weiters verkosteten den frisch getauften Wein: Heinrich Wohlmeyer, der Neffe von Julius Raab, LH-Stv. Stephan Pernkopf, der designierte Landesrat für Wirtschaft und Tourismus Jochen Danninger, Präsidentin der WKNÖ BR Sonja Zwazl und Präsident der Landeswirtschaftskammer NR Johannes Schmuckenschlager. Wirtschaftsbund-Österreich Generalsekretär Kurt Egger und Generalsekretär-Stv. NR Carmen Jeitler-Cincelli, die Abgeordneten zum NÖ-Landtag Michaela Hinterholzer und Christoph Kaufmann. Aus der Wirtschaftskammer: die Bundespartenobleute Renate Scheichelbauer-Schuster und Alfred Harl, die WKNÖ-Vizepräsidenten Josef Breiter und Christian Moser, sowie die Spartenobleute Ingeborg Dockner, Mario Pulker und Johann Vieghofer. Geschäftsführer des AMS-NÖ Sven Hergovich, Energie Burgenland-Vorstandsdirektor Alois Ecker, NÖ-Versicherung Generaldirektor Hubert Schultes und Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, stellvertretender Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG Reinhard Karl, ORF NÖ-Manager Michael Battisti, sowie NÖN Geschäftsführer Friedrich Dungl.

Fotos: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen
13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft

35 Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am 13. Unternehmerfrühstück der Purgstaller Wirtschaft teil – ein Zeichen für die starke Vernetzung und den regen Austausch innerhalb der regionalen Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung des neuen...

mehr lesen