Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

NÖ Wirtschaftsbund feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Harald Servus, Jochen Danninger, die Band INSIEME und Wolfgang Ecker freuen sich über den herrlichen Abend
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

NÖ Wirtschaftsbund feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Utl.: WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ
Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit Ehrengast KO LAbg. Jochen Danninger rund 1.200 Gäste.

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund zum alljährlichen Sommerfest. Rund 1.200 Gäste aus Wirtschaft und Politik sind der Einladung gefolgt und wurden musikalisch durch die Klänge der Italo-Band INSIEME mit Monika Ballwein auf den Sommer eingestimmt. In einer gemeinsamen Begrüßungsrunde sprachen Wirtschaftsbund Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus und Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich LAbg. Jochen Danninger über das erste Halbjahr und über die zukünftigen Aufgaben.

„Das Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich steht für den persönlichen Austausch und das Netzwerken, daher freut es mich, dass so viele der Einladung gefolgt sind. Wir blicken auf ein arbeitsreiches Halbjahr zurück und wollen nun Kräfte sammeln, um den kommenden Herbst mit richtungsentscheidenden Wahlen gemeinsam zu bewältigen.  Für die Wirtschaftskammerwahl im nächsten Jahr steht mit dem Team um Wolfgang Ecker die Stimme der niederösterreichischen Wirtschaft auf dem Stimmzettel,“ so Servus in seiner Begrüßung an die Gäste.

Auch Ecker empfing die Gäste mit einem Appell für die kommende Zeit: „Für die niederösterreichische Wirtschaft sind die kommenden Wahlen von sehr großer Bedeutung. Es freut mich sehr, dass mit Harald Servus auf Listenplatz 3 in Niederösterreich ein Kandidat zu Wahl steht, der wirtschaftliche Interessensvertretung lebt und kennt. Nutzen wir die Chance und stärken die Interessen der Unternehmen auf Bundesebene.“ Das Superwahljahr endet bekannterweise nicht mit der Wahl im Herbst. Zu Beginn des nächsten Jahres folgen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich sowie die Wirtschaftskammerwahl im März 2025. „Nach der Nationalratswahl ist vor der Wirtschaftskammerwahl und gemeinsam können wir hier die Weichen für die wirtschaftliche Zukunft Niederösterreichs stellen. Es liegen viele Aufgaben vor uns, wie der Arbeitskräftemangel, das Vorantreiben des Bürokratieabbaus oder die Senkung der Lohnnebenkosten. Für all das braucht es in den nächsten Jahren eine starke Wirtschaftskammer, um diese Punkte angehen zu können, damit die Unternehmerinnen und Unternehmer bestmöglich arbeiten können,“ so Ecker.

Als Ehrengast begrüßte der Wirtschaftsbund den Klubobmann der VPNÖ, Jochen Danninger, welcher die Stärke der niederösterreichischen Unternehmen hervorhob: „Niederösterreich ist ein starker Wirtschaftsstandort. Mit einer großen Vielfalt an Betrieben. Es sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, die für den Wohlstand in unserem Land sorgen und deshalb verdienen sie unsere volle Unterstützung vor allem in herausfordernden Zeiten. Was sie nicht brauchen, sind zusätzliche Vorschriften oder Belastungen. Ein starker Wirtschaftsstandort braucht eine starke Interessensvertretung wie den Wirtschaftsbund.“

Bild v. l.: WBNÖ Direktor Harald Servus, VPNÖ Klubobmann LAbg. Jochen Danninger, INSIEME (Monika_Ballwein, Rene Velazquez-Diaz, Christian_Deix, Erik_Arno) und WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen