Wirtschaftsbund Niederösterreich auf Betriebsbesuch im Bezirk Hollabrunn

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich bei einem Betriebsbesuch im Bezirk Hollabrunn. Vertreter des Wirtschaftsbundes erhielten bei der Besichtigung wertvolle Einblicke in die Produktionsabläufe eines regionalen Unternehmens und tauschten sich mit den Verantwortlichen über aktuelle Herausforderungen und Innovationen aus
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Wirtschaftsbund Niederösterreich auf Betriebsbesuch im Bezirk Hollabrunn

WBNÖ Direktor Harald Servus besuchte gemeinsam mit dem Spitzenkandidat im Regionalkreis Weinviertel für die NR-Wahl Andreas Minnich und Bezirksgruppenobmann in Hollabrunn Alfred Babinsky den Fleischgroßhändler Gantner und die Bäckerei Hartner in Schöngraben im Bezirk Hollabrunn. Dabei konnten sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der Unternehmen gewinnen. 

Den Start machte der Fleischgroßhändler Gantner, ein Familienunternehmenin Hollabrunn. Die im Jahre 1926 gegründete Fleischerei beschäftigt aktuell 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren an, welches zu 100 % aus Österreich stammt, erzählte Geschäftsführer Johann Christian Gantner bei der Führung durch den Betrieb. 

Nächster Halt war die Traditionsbäckerei Hartner in Schöngraben, welche sich seit sieben Jahrzehnten auf die Herstellung von Natursauerteigbroten spezialisiert hat. Die von Bernd Hartner geführte Bäckerei kann auf 210 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen. Das im Betrieb produzierte Brot wird in mehreren, hauseigenen Filialen in Niederösterreich und Wien vertrieben.  

Harald Servus, Andreas Minnich und Alfred Babinsky zeigten sich von den geschichtsträchtigen Familienunternehmen begeistert und hoben deren Verbindung von Innovation und Tradition hervor. „Traditionsbetriebe, wie wir sie in Niederösterreich haben, zeichnen unseren Wirtschaftsstandort aus. Wir müssen sicherstellen, dass diese Betriebe auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben“, so Servus. „Herausforderungen, wie die hohen Lohnnebenkosten, welche eine erhebliche Belastung für die kleinen und mittleren Unternehmen darstellen, dürfen nicht unseren Wirtschaftsstandort gefährden“, fügten Minnich und Babinsky hinzu. 

Titelbild: (v. l.) Bezirksgruppenobmann in Hollabrunn Alfred Babinsky, Geschäftsführer Johann Christian Gantner, WBNÖ Direktor Harald Servus und Kandidat im Regionalkreis Weinviertel für die NR-Wahl Andreas Minnich

Bild 2: (v. l.) WBNÖ Direktor Harald Servus, Kandidat im Regionalkreis Weinviertel für die NR-Wahl Andreas Minnich, Geschäftsführer Bernd Hartner, Bezirksgruppenobmann in Hollabrunn Alfred Babinsky

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Silberne Ehrennadel für Johann Jurica

Johann Jurica bekam anlässlich seines Ehrentages das Silberne Ehrenzeichen der Silberlöwen des Wirtschaftsbund NÖ von Teilbezirksgruppenobmann Andreas Kirnberger und Organisationsreferent Ramazan Serttas überreicht. „Wir danken unserem Teilbezirksvorsitzenden für sein...

mehr lesen
Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Nahversorger-Geschäft in Bromberg

Das Nahversorger-Geschäft von Bäckermeister Andreas Birnbauer in Bromberg bot bereits ein umfangreiches Angebot, jetzt ergänzt das Fitnessstudio „BÄCKFIT“ das Angebot. Diplom Strength Coach Andreas Birnbauer betreut hier individuell in einem top ausgestatteten...

mehr lesen