Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Gefordert und Umgesetzt: Der Handwerkerbonus kommt!

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich/Monihart

Gefordert und Umgesetzt: Der Handwerkerbonus kommt!

Mit dem im Nationalrat beschlossenen Handwerkerbonus wurde ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Baubranche getätigt. „Der Wirtschaftsbund hat Anträge zum Handwerkerbonus im niederösterreichischen Wirtschaftsparlament stets unterstützt. Daher sind wir sehr erfreut, dass ein solcher nun zur praktischen Anwendung kommt,“ betont WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Gefördert werden jegliche Handwerksleistungen für den privaten Wohnraum im Ausmaß von 20% bis zu einem Betrag von 2.000€ pro Haushalt für das Jahr 2024. Ab 2025 beträgt die maximale Förderhöhe 1.500€ pro Haushalt.  „Der Handwerkerbonus, der nun erreicht wurde, ist besonders für kleine und mittlere Betriebe von großer Bedeutung, da sie einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaftsleistung leisten,“ so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Die Förderung gilt rückwirkend ab dem 01. März 2024 und kann ab dem 15. Juli 2024 einfach online beantragt werden. „Wir freuen uns, dass der Handwerkerbonus rückwirkend kommt, somit kann sofort saniert und gebaut werden ohne, dass Menschen bei ihren Bauvorhaben auf den Förderstart warten müssen,“ so WBNÖ Direktor Harald Servus.

Bild (v. l.): WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die Einführung des Handwerkerbonus

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen