Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

„So funktioniert Niederösterreich“: Wirtschaftsbund Niederösterreich besucht Fleischerei Bogner

Die Delegation des Wirtschaftsbundes Niederösterreich bei einem Betriebsbesuch im Zuge der "So funktioniert Niederösterreich" Aktion bei der Fleischerei Bogner in St. Pölten.
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

„So funktioniert Niederösterreich“: Wirtschaftsbund Niederösterreich besucht Fleischerei Bogner

Im Rahmen der Kampagne „So funktioniert Niederösterreich“ besuchte der Wirtschaftsbund Niederösterreich gemeinsam mit der Niederösterreichischen Volkspartei die Fleischerei Bogner. Dieser Familienbetrieb, der bereits seit 1903 besteht, ist ein Paradebeispiel für die starke Verbindung von Tradition, Innovation und regionaler Wertschöpfung.

„Die heimischen Nahversorgerinnen und Nahversorger stehen für Verlässlichkeit, Qualität und Nähe“, so WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft sichern sie nicht nur die Versorgung, sondern prägen das Leben in unseren Gemeinden nachhaltig,“ so Ecker weiter.

Die Fleischerei Bogner, gegründet von Josef Bogner im Jahr 1903, ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der nun in vierter Generation von Michael Bogner geführt wird. Über die Jahrzehnte hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und bietet heute neben hochwertigen Fleischprodukten auch einen erfolgreichen Cateringservice an.  „Die Fleischerei Bogner beweist, wie wichtig es ist, an bewährten Werten festzuhalten und gleichzeitig mutig neue Wege zu gehen. Gerade diese Mischung macht Familienbetriebe wie diesen zu einer tragenden Säule unserer Wirtschaft,“ so WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus.

Auch VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner betonte die unverzichtbare Rolle der heimischen Betriebe: „Nahversorgerinnen und Nahversorger tragen maßgeblich zur Lebensqualität in Niederösterreich bei. Sie schaffen Arbeitsplätze, beleben unsere Gemeinden und sind ein wesentlicher Teil unserer regionalen blau-gelben Identität. Dank ihrer Tatkraft und Verwurzelung in der Region bleibt Niederösterreich lebendig und einzigartig.“

Bild: (v. l.) WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Karl-Michael Bogner, Michael Bogner, WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Behamberg feiert 80 Jahre

Wirtschaftsbund Behamberg feiert 80 Jahre

Die WB-Gemeindegruppe Behamberg feierte im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihr 80 -jähriges Bestehen. Im Mai 1945 wurde der Wirtschaftsbund in Österreich gegründet und bereits einige Monate später wurde in der Gemeinde Behamberg eine Ortsgruppe errichtet. Dieses...

mehr lesen
Neuwahl der WB Gemeindegruppe Kirchschlag

Neuwahl der WB Gemeindegruppe Kirchschlag

In Kirschschlag in der Buckeligen Welt wurde die Gemeindegruppe des Wirtschaftsbundes neu gewählt. Dabei erhielt Stephan Pichler-Holzer erneut das Vertrauen der Mitglieder und wurde zum Obmann gewählt. Mit diesem frisch gewählten Team setzt der Wirtschaftsbund...

mehr lesen