Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Wirtschaftsbund NÖ begrüßt Auslaufen der KIM-Verordnung

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus am Bild zu sehen.
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Wirtschaftsbund NÖ begrüßt Auslaufen der KIM-Verordnung

Der Einsatz des Wirtschaftsbundes für die Lockerung der strengen Vorgaben der KIM-Verordnung war erfolgreich: Ab Sommer 2025 laufen die bisherigen Regelungen aus, die insbesondere die Bau- und Immobilienbranche massiv belastet haben. „Das ist ein bedeutender Erfolg für die niederösterreichische Wirtschaft. Diese Entscheidung ermöglicht wichtige Investitionen, treibt Projekte voran und stärkt den Standort Niederösterreich nachhaltig,“ betont WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Die KIM-Verordnung hatte seit ihrer Einführung Finanzierungen stark eingeschränkt und damit nicht nur den Wohnbau, sondern auch die gesamte Bauwirtschaft erheblich gebremst. „Unser konsequenter Einsatz hat sich ausgezahlt, die Lockerung bedeutet einen Aufschwung für die Bau- und Immobilienwirtschaft, die als Motor für Wachstum und Innovation unverzichtbar ist“ so Ecker weiter.

WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus sieht in dieser Entscheidung einen Meilenstein für die heimische Wirtschaft: „Dieser neue Turbo für die Bau- und Immobilienbranche sowie für die Banken und das Baunebengewerbe schafft dringend benötigte Perspektiven für Unternehmen, Arbeitnehmer und zukünftige Häuslbauer. Gleichzeitig ermöglicht sie die Umsetzung von Projekten, die bisher blockiert waren. Das stärkt nicht nur die betreffenden Branchen, sondern auch die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts.“

Der Wirtschaftsbund NÖ wird sich weiterhin konsequent für Entlastung statt Belastung einsetzen, und für Rahmenbedingungen eintreten, welche Wachstum und Innovation fördern. Nur mit einer starken Interessenvertretung können wir die Wirtschaft in Niederösterreich zukunftssicher machen.

Bildtext: (v. l.) WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker zeigen sich über das Auslaufen der KIM Verordnung erfreut

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen