Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Wirtschaftsbund NÖ begrüßt Auslaufen der KIM-Verordnung

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus am Bild zu sehen.
© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Wirtschaftsbund NÖ begrüßt Auslaufen der KIM-Verordnung

Der Einsatz des Wirtschaftsbundes für die Lockerung der strengen Vorgaben der KIM-Verordnung war erfolgreich: Ab Sommer 2025 laufen die bisherigen Regelungen aus, die insbesondere die Bau- und Immobilienbranche massiv belastet haben. „Das ist ein bedeutender Erfolg für die niederösterreichische Wirtschaft. Diese Entscheidung ermöglicht wichtige Investitionen, treibt Projekte voran und stärkt den Standort Niederösterreich nachhaltig,“ betont WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.

Die KIM-Verordnung hatte seit ihrer Einführung Finanzierungen stark eingeschränkt und damit nicht nur den Wohnbau, sondern auch die gesamte Bauwirtschaft erheblich gebremst. „Unser konsequenter Einsatz hat sich ausgezahlt, die Lockerung bedeutet einen Aufschwung für die Bau- und Immobilienwirtschaft, die als Motor für Wachstum und Innovation unverzichtbar ist“ so Ecker weiter.

WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus sieht in dieser Entscheidung einen Meilenstein für die heimische Wirtschaft: „Dieser neue Turbo für die Bau- und Immobilienbranche sowie für die Banken und das Baunebengewerbe schafft dringend benötigte Perspektiven für Unternehmen, Arbeitnehmer und zukünftige Häuslbauer. Gleichzeitig ermöglicht sie die Umsetzung von Projekten, die bisher blockiert waren. Das stärkt nicht nur die betreffenden Branchen, sondern auch die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit unseres Standorts.“

Der Wirtschaftsbund NÖ wird sich weiterhin konsequent für Entlastung statt Belastung einsetzen, und für Rahmenbedingungen eintreten, welche Wachstum und Innovation fördern. Nur mit einer starken Interessenvertretung können wir die Wirtschaft in Niederösterreich zukunftssicher machen.

Bildtext: (v. l.) WBNÖ Direktor Abg. z. NR Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker zeigen sich über das Auslaufen der KIM Verordnung erfreut

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund in Arbesbach neu gewählt

Wirtschaftsbund in Arbesbach neu gewählt

In Arbesbach fand die Neuwahl der Gemeindegruppe des Wirtschaftsbundes statt. Reinhold Reichard wurde als Obmann einstimmig bestätigt. Roland Lang und Valentin Stemmer wurden zum Stellvertreter gewählt. Im Vorstand sind auch Sabine Wahlmüller, Karin Hennerbichler und...

mehr lesen
Frauenpower in Rappottenstein

Frauenpower in Rappottenstein

In Rappottenstein versammelten sich die Wirtschaftsbundmitglieder, um einen neuen Vorstand zu wählen. Zur Obfrau wurde Claudia Neulinger einstimmig gewählt. Diese bedankte sich beim ausgeschiedenen Obmann Gernot Hahn und freut sich ab sofort die Interessen des...

mehr lesen