Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WB Stellenmonitor März: 22.273 freie Stellen

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

WB Stellenmonitor März: 22.273 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im März 2025 für Niederösterreich einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat auf.

Während dem AMS Niederösterreich aktuell 13.910 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in Wirklichkeit 22.273 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dem gegenüber stünden aktuell 45.528 gemeldete arbeitslose Personen in Niederösterreich.

Vor allem die Branchen Handel, Logistik und Verkehr, mit 4.653 offenen Stellen, sind weiterhin am stärksten Betroffen. Dahinter liegen die Branchen Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege mit 3.142 und die Branchen Büro, Marketing, Finanzen, Recht, Sicherheit mit 3.120 offenen Stellen.

Die niederösterreichweiten Ergebnisse des WB-Stellenmonitors im Überblick:

Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik: 2.207
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein: 30
Büro, Marketing, Finanzen, Recht, Sicherheit: 3.120
Chemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe: 322
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT: 1.985
Handel, Logistik, Verkehr: 4.653
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Umwelt: 576
Maschinenbau, KFZ, Metall: 2.297
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk: 140
Rechnungswesen, Controlling, Steuern: 201
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe: 1.365
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege: 3.142
Textil, Bekleidung, Mode, Leder: 40
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit: 1.651
Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung: 452
Schutz, Sicherheit, Überwachung: 92
Total: 22.273

„Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist eine ernsthafte Herausforderung. Unternehmen brauchen gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um erfolgreich zu bleiben. Es braucht wirksame Maßnahmen , um den Arbeitskräftemangel aktiv entgegenzutreten,“
erklären WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker sowie Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Utl.: Monika Eisenhuber als Bezirksgruppenobfrau wiedergewählt. Bei der Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung in Neunkirchen am 03. November 2025 wurde Monika Eisenhuber einstimmig zur Bezirksgruppenobfrau gewählt. „Der Wirtschaftsbund lebt von Menschen, die...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Oktober 2025 für Niederösterreich einen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen - nämlich über 88% (19.934 Jobs) auf....

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Utl.: Karin Rosenberger zur neuen Bezirksgruppenobfrau gewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Melk sprachen Karin Rosenberger bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 23. Oktober einstimmig das Vertrauen als neue Bezirksgruppenobfrau aus. „Der Wirtschaftsbund...

mehr lesen