Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Statt Betriebs-Weihnachtsfeier heuer regionale Gutscheine schenken

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Statt Betriebs-Weihnachtsfeier heuer regionale Gutscheine schenken

Wirtschaftsbund Bezirk Mödling ruft Unternehmerinnen und Unternehmer dazu auf, Angebot von steuerfreien Gutscheinen zu nutzen 

„Gerade in der Weihnachtszeit bedanken sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer traditionell bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den großen Einsatz. Ganz besonders möchten wir das in einem so herausfordernden Jahr wie dem jetzigen tun“, so Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen Obmann Bürgermeister Erich Moser, „Nachdem Weihnachtsfeiern heuer aber nicht möglich sind, wollen viele Unternehmen dafür mehr Weihnachtsgutscheine ausgeben. Durch die höheren Freibeträge wird das unterstützt und ein Ausgleich für die entfallenden Weihnachtsfeiern geschaffen.“ 

Durch die Erhöhung des Freibetrages werden Weihnachtsgutscheine und andere Sachzuwendungen von Unternehmen auf bis zu 365 Euro pro Mitarbeiter steuerbefreit. „Damit wird es den Unternehmen ermöglicht, mehr Weihnachtsgutscheine an ihre Beschäftigten auszugeben, ohne dass diese dafür Lohnsteuer zahlen müssen. Gleichzeitig profitieren davon natürlich auch alle Betriebe, die Gutscheine anbieten. Wir wollen dazu animieren, möglichst viele regionale Gutscheine zu verschenken – dann können wir die heimischen Betriebe gleich doppelt unterstützen“, appelliert WK Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht.  

Rechtlich ist es nicht möglich, die Steuerbefreiung auf Gutscheine von heimischen Unternehmen zu beschränken, umso mehr sind Zusammenhalt und Solidarität von Unternehmen und Mitarbeitern gefragt. Denn: vom Einzelhandel über die Gastronomie bis hin zu Feinkost und Lebensmittel – die Möglichkeit regionale Gutscheine zu verschenken sind gerade im Bezirk Mödling fast unendlich groß.  

„Die erweiterte Steuerbefreiung für Weihnachtsgutscheine schafft neue Möglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer und wichtige Impulse für Kaufkraft und Konjunktur. Und über Gutscheinen vom regionalen Händler, dem lokalen Feinkostladen oder vielleicht dem Wirten, wo sonst traditionell  die Firmenweihnachtsfeier stattfindet, freuen sich letztlich nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch unsere Mödlinger Wirtschaft“, ergänzt Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck.


Titelbild (v.r.n.l.): WK Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Birgit Pferschy-Seper vom Weingut & Heurigen Pferschy-Seper Mödling, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, Katrin Feischl vom Hotel Post und K’Eck Kati’s Café Gumpoldskirchen, Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen Obmann Bürgermeister Erich Moser, Harald Karner und Yona Kieslinger vom Christbaum Pauli Perchtoldsdorf. 

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Christoph Schneider, Unternehmer und größter Arbeitgeber in Pulkau, feierte seinen 50. Geburtstag. Er ist ein Mann, der sich in vielen Bereichen engagiert – als Stadtrat, Funktionär in der Wirtschaftskammer, in der Politik und bei der Feuerwehr. Für seinen großen...

mehr lesen
„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

Vor kurzem fand beim VAZ Tulbing auch heuer wieder die Veranstaltung „O‘zapft is“ mit Beteiligung des Wirtschaftsbundes Tulbing statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt. Schon am Vormittag hatte sich der Parkplatz in ein gemütliches...

mehr lesen
Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Nach 17 Jahren an der Spitze der Silberlöwen des Bezirkes Tulln übergab Hans Haller nun die Obmannschaft – in würdigem wie auch heiteren Rahmen. Die Silberlöwen feierten gemeinsam mit ihm einen besonderen Abschluss im Stift Heiligenkreuz-Gutenbrunn. Dort lud Haller zu...

mehr lesen