Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Sommerfest des Wirtschaftsbundes NÖ

Sommerfest des Wirtschaftsbundes NÖ

Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik genossen einen gemütlichen Abend beim traditionellen Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich in der alten Schmiede am Ravelsbach.

Der weitläufige Garten der alten Schmiede in Ravelsbach bot eine perfekte Kulisse für das diesjährige Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik waren gekommen und nutzten die Gelegenheit zum informellen Austausch in gemütlicher Runde im Kreise der Wirtschaftsbund-Familie.

Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker berichtete in seiner Festansprache über seine Zuhör-Tour bei mehr als 100 Betrieben in allen Bezirken Niederösterreichs: „Die Stimmung bei den Betrieben ist durchwegs sehr positiv. Die Aufträge sind da, aber leider fehlen dafür oft qualifizierte Mitarbeiter. Diese und viele weitere Themen werden wir in unserem Wirtschaftsbund-Programm aufnehmen und uns für eine positive Erledigung bei den richtigen Stellen einsetzen.“

Neue Impulse und Unterstützung erwartet sich Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus nach der Nationalratswahl: „Wir werden uns als Wirtschaftsbund NÖ mit voller Kraft dafür einsetzen, dass der erfolgreiche Kurs von Sebastian Kurz für eine starke Wirtschaft und eine Senkung der Abgabenquote in Österreich fortgesetzt werden kann.“

„Niederösterreich steht wirtschaftlich sehr gut da. Wir haben ein Wirtschaftswachstum weit über den Österreich-Schnitt und sind als Wirtschafts- und Tourismusstandort international gefragt und vernetzt“, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Waren beim Wirtschaftsbund Sommerfest ebenfalls dabei: Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Wirtschaftskammerpräsidentin BR Sonja Zwazl, die Abgeordneten zum Nationalrat Eva-Maria Himmelbauer, Carmen Jeitler-Cincelli und Michaela Steinacker, WKNÖ-Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, NÖ Militärkommandant Martin Jawurek, die Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer NÖ Josef Breiter und Dieter Lutz, die NÖ Spartenobleute Ingeborg Dockner, Beate Färber-Venz, Franz Kirnbauer und Mario Pulker, JW-NÖ Vorsitzender Jochen Flicker, der Vorstandsvorsitzende der Flughafen Wien AG und Vorsitzende des Managementclubs NÖ Günther Ofner, die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Waltraud Rigler und der Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Harald Görig.


Titelbild (v.l.): Direktor Harald Servus, WBNÖ Ehrenobfrau und WKNÖ Präsidentin BR Sonja Zwazl, Landesrätin Petra Bohuslav und Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker.

Fotos: WBNÖ/Gerald Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen