Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Obmannwechsel in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Obmannwechsel in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten

Reinhard Mösl übergibt die Funktion des Bezirksstellenobmannes an Gottfried Pilz. 

In der Wirtschaftsbund Bezirksgruppen-Vorstandssitzung, welche im Beisein von Wirtschaftsbund NÖ Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und WB-Direktor Harald Servus  stattfand, hat Reinhard Mösl, der seit 2015 Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Amstetten ist, seine Funktion zur Verfügung gestellt.

Als seinen Nachfolger hat Mösl Herrn Gottfried Pilz vorgeschlagen und dieser Vorschlag wurde vom Wirtschaftsbund Vorstand angenommen. Den Rückzug aus der Funktion des WK-Obmannes begründet Mösl damit, dass ihm die zeitlichen Ressourcen für seinen Betrieb fehlen. Das Unternehmen, mit Sitz in Haag, stellt Smoothies her und befindet sich in einer Phase des Umbaus und der strategischen Neuausrichtung. Dies benötigt eine erhöhte Betreuung und einen zeitlichen Aufwand, der aber mit der politischen Funktion in der Wirtschaftskammer nicht vereinbar ist. Aus dieser Verantwortung heraus zieht sich Reinhard Mösl aus der Obmannschaft zurück, verbleibt aber als Mitglied im Bezirksstellenausschuss.

Gottfried Pilz ist seit 2015 Mitglied des Bezirksstellenausschusses. Er betreibt seit 1991 ein Versicherungsmaklerunternehmen mit Sitz in Neuhofen/Ybbs, Schiedlberg und Linz. In der Wirtschaftskammer NÖ ist er in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem ist er Fachgruppenobmann der NÖ Versicherungsmakler sowie Spartenobmann Stv. der NÖ Sparte für Information und Consulting.

Bezirksgruppen-Obfrau Michaela Hinterholzer zum Obmannwechsel: „Ein Wechsel während der Funktionsperiode ist natürlich eine Ausnahmesituation. Ich respektiere aber die Entscheidung von Reinhard Mösl und schätze hier seine unternehmerische Verantwortung. In erster Linie sind wir Unternehmer – erst dann kommt die politische Funktion. Wenn sich beides zeitlich nicht mehr unter einen Hut bringen lässt, finde ich die Entscheidung, die er getroffen hat, verantwortungsvoll und richtig. Noch dazu wurde eine Nachfolge getroffen, über die ich mich sehr freue. Mit Gottfried Pilz haben wir einen Unternehmer, der nicht nur seit knapp 30 Jahren unternehmerische Erfahrung mitbringt, sondern auch aufgrund seiner Kammerfunktionen auf Landesebenen auch gut in der Organisation vernetzt ist.“


Bild: WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker, Reinhard Mösl, Gottfried Pilz, WBNÖ Bezirksgruppen-Obfrau Michaela Hinterholzer, WBNÖ Direktor Harald Servus

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen