Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

© Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund hob Julius Raab-Jubiläumswein aus der Taufe

Zahlreiche Gäste stimmten sich bei der traditionellen Weintaufe des NÖ Wirtschaftsbundes in Gedenken an Julius Raab auf das neue Jahr ein. Landesrat Jochen Danninger übernahm die Weinpatenschaft.

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit der Weintaufe in Gedenken an seinen Gründer Julius Raab ins Jahr 2023: „Es freut uns ganz besonders, dass wir nun den anlässlich des 130. Geburtstages von Julius Raab im Jahr 2021 gelesenen Jubiläumswein aus der Taufe heben“, so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Sein Augenmerk auf das Miteinander und seine Zielstrebigkeit haben dazu beigetragen, unsere Republik in die richtige Richtung zu lenken.“

Der Wein – eine Cuveé aus Merlot und Cabernet Sauvignon vom Weingut Anton Bauer aus Feuersbrunn am Wagram – wurde von Bischof Alois Schwarz getauft. Prominenter Weinpate war dieses Jahr NÖ Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Weintaufe teilnahm: „Nie war eine starke Interessensvertretung für die Wirtschaft so wichtig wie jetzt. Mit der Weinpatenschaft möchte ich ein Zeichen für die Bedeutung dieser Interessensvertretung setzen. Unser Wirtschaftsstandort hat in der vergangenen Krise seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und ich bin überzeugt, dass wir auch die aktuellen Herausforderungen gemeinsam bewältigen werden.“

Auch WKÖ Präsident Harald Mahrer wurde als Ehrengast begrüßt und betonte: „Der Wirtschaftsbund Niederösterreich ist seinen Traditionen verbunden und die Julius Raab-Weintaufe ist eine schöne Tradition zum Jahresauftakt, um dem Wirtschaftsbund-Gründer Julius Raab zu gedenken.“

NÖ Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus wünschte den Funktionärinnen und Funktionären viel Kraft und Ausdauer für das Jahr 2023 und betonte in seiner Begrüßung die Wurzeln des NÖ Wirtschaftsbundes: „Wir halten die alten Wirtschaftsbund-Werte Freiheit, Leistung, Eigenverantwortung, aber auch Solidarität hoch. Wir wissen woher wir kommen und das ist gut so. Denn nur wer weiß, woher er kommt, der weiß wo er hingeht. Wir wissen wo wir hingehen und setzen uns weiterhin mit voller Kraft für die Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land ein.“

Bildtext: v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, Bischof Alois Schwarz, Weinpate Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Weinbauer Anton Bauer, WKÖ Präsident Harald Mahrer und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker.


Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Neunkirchen

Utl.: Monika Eisenhuber als Bezirksgruppenobfrau wiedergewählt. Bei der Wirtschaftsbund Bezirksgruppenhauptversammlung in Neunkirchen am 03. November 2025 wurde Monika Eisenhuber einstimmig zur Bezirksgruppenobfrau gewählt. „Der Wirtschaftsbund lebt von Menschen, die...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

WB Stellenmonitor Oktober: 22.686 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Oktober 2025 für Niederösterreich einen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten auf. Das WB-Vollzeitradar zeigt auch weiterhin einen hohen Anteil an ausgeschriebenen Vollzeitstellen - nämlich über 88% (19.934 Jobs) auf....

mehr lesen
Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Wirtschaftsbund Wahlen im Bezirk Melk

Utl.: Karin Rosenberger zur neuen Bezirksgruppenobfrau gewählt. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Melk sprachen Karin Rosenberger bei der Bezirksgruppenhauptversammlung am 23. Oktober einstimmig das Vertrauen als neue Bezirksgruppenobfrau aus. „Der Wirtschaftsbund...

mehr lesen