Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

NÖ Wirtschaftsbund besuchte Firma Stark in Irnfritz im Bezirk Horn

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

NÖ Wirtschaftsbund besuchte Firma Stark in Irnfritz im Bezirk Horn

Auch in Krisenzeiten vorwärts gehen

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus konnten im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der Firma Stark GmbH in Irnfritz, Bezirk Horn, wichtige Einblicke in die Bereiche Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, Sekundärrohstoffhandel sowie Abbruch- und Demoliergewerbe sammeln.

Die Geschäftsführer Gottfried und Reinhard Stark berichteten über das bereits 25-jährige Bestehen des Unternehmens und den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen. „Unser Betrieb ist aufgrund mehrerer Standbeine sehr breit aufgestellt. Das hilft uns, krisenresistent zu sein“, so die Unternehmerbrüder. Spezialisiert habe sich das Unternehmen auf Schrott- und Metallservice, Abbruch und Demontagen, Entsorgung und Reinigung, Kompostierung und Schädlingsbekämpfung. „Ein weiteres Standbein der Firma ist die markenrechtlich geschützte ‚Pipi Box‘. Derzeit sind wir mit 2.500 Kabinen im Einsatz“, so Gottfried und Reinhard Stark. 2021 habe der Betrieb anlässlich der Entwicklung eines Warmwasser- und Hygieneboards für die „Pipi Box“ die Mutmacher-Trophäe der NÖ Wirtschaftskammer erhalten. Auch im Bereich Energiesparen nimmt die Firma Stark bereits eine Vorreiterrolle ein: Durch eigene Photovoltaikanlagen und eine Biogasanlage wir bereits in-house Energie erzeugt, das insbesondere in der aktuellen Krise unterstützend wirkt.

„Wir sind beeindruckt vom Unternehmer- und Teamgeist der Firma Stark. Mit innovativen Ideen tritt der Betrieb den derzeitigen wirtschaftlichen Krisenzeiten mutig entgegen und sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Wertschöpfung in der Region“, so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus. Der Betriebsbesuch habe gezeigt, dass die Zuversicht der Unternehmerinnen und Unternehmer auch in herausfordernden Zeiten nicht abnehme. Der NÖ Wirtschaftsbund werde sich weiterhin mit voller Kraft für die regionalen Betriebe einsetzen.


Im Bild v. l. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Gottfried Stark, WB Organisationsreferentin Sabina Müller, Geschäftsführer Reinhard Stark und WBNÖ Direktor Harald Servus.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen