Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Win-Win-Situation durch Abschaffung der Schaumweinsteuer

Win-Win-Situation durch Abschaffung der Schaumweinsteuer

„Die Reform entlastet die Unternehmen und die Umwelt und sorgt für fairen Wettbewerb in der Getränkebranche“, sagt Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus.

„Mit der Abschaffung der Schaumweinsteuer wird die Wettbewerbsgerechtigkeit für österreichische Produkte klar verbessert. Das wird den Betrieben in der Gastronomie, dem Handel und den Konsumenten helfen“, unterstreicht WBNÖ-Direktor Harald Servus die Abschaffung der Sondersteuer auf Schaumwein. Zudem würden durch die Stärkung des heimischen Marktes für diese Produkte lange Transportwege vermieden und somit die Umwelt geschützt werden.

Nachdem im Jahr 2005 die Schaumweinsteuer bereits abgeschafft wurde, wurde sie 2014 wieder eingeführt. „Zumeist italienische Erzeuger von Prosecco und Frizzante durften sich seither besonders freuen – sie unterlagen dieser Steuer nicht. Diese Wettbewerbsverzerrung für die Schaumweinhersteller führte dazu, dass der Markt binnen weniger Jahre um ein Viertel schrumpfte. Der Vernichtung von Arbeitsplätzen und der Benachteiligung der gesamten Wirtschaftskette bis zum Wirten standen minimalen Steuereinnahmen gegenüber“, erklärt Direktor Servus.

Die Entlastung durch den Entfall der Schaumweinsteuer soll hochgerechnet rund 25 Millionen Euro betragen. „Durch diese Abschaffung schaffen wir eine Win-Win Situation: Unsere Unternehmen werden entlastet und im Wettbewerb gestärkt. Unsere heimischen Schaumweinprodukte werden dadurch wieder attraktiver und lange Transportwege für ausländische Produkte können so eingespart werden. Ein positiver Beitrag zum Klimaschutz“, betont Harald Servus abschließend.

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen