Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Ecker/Servus: „Nationalrat fasste wichtige Beschlüsse für unsere Unternehmen“

WBNÖ Ecker/Servus: „Nationalrat fasste wichtige Beschlüsse für unsere Unternehmen“

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die aktuellen Beschlüsse. An Beschäftige in allen Branchen können Zuwendungen wegen besonderer Leistungen in der Corona-Krise bis zu 3.000 Euro steuerfrei ausgezahlt werden. Weiters wurden die Rahmenbedingungen für den 15 Milliarden Euro schweren Corona-Hilfsfonds festgelegt. 

„Wichtige Forderungen des Wirtschaftsbundes wurden im Nationalrat am Freitag beschlossen“, begrüßt WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker, dass nun Sonderzuwendungen bis 3.000 Euro für besondere Leistungen in der Corona-Krise für die Mitarbeiter aller Branchen steuerfrei ausbezahlt werden können. Der Wirtschaftsbund NÖ hatte zuvor gefordert, dass diese Steuerbefreiung nicht auf den Lebensmittelhandel beschränkt bleiben darf, sondern für alle Branchen gelten muss.

Auch der 15 Milliarden Euro schwere Corona-Hilfsfonds wurde auf den Weg gebracht, hier hatte der WBNÖ zur Eile gemahnt. „Die Festlegung der Rahmenbedingungen für diesen Fonds waren bedeutend, denn unsere Unternehmen müssen wissen, welche Hilfe-Leistungen sie in Anspruch nehmen können“, betont Landesobmann Wolfgang Ecker.

„Ab 8. April können die Gelder für den Corona-Hilfsfonds beantragt werden“, erklärt WBNÖ-Direktor Harald Servus. Der Corona-Hilfs-Fonds bestehe aus zwei unterschiedlichen Maßnahmen für die krisengebeutelten Unternehmen. „Der nicht rückzahlbare Zuschuss für bestimmte Betriebskosten von bis zu 75 Prozent ist eine Hilfe. Auch die Haftungsgarantie der Republik für 90 Prozent der Kreditsumme bei Betriebsmittelkrediten gibt vielen Unternehmerinnen und Unternehmern eine Perspektive“, führt Direktor Harald Servus aus. Ansprechpartner für die Unternehmen sei dabei immer die Hausbank.

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen