Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen Landestreffen in Baden

© Foto: WBNOE/Habinger

NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen Landestreffen in Baden

Rund 600 Gewerbepensionisten aus allen Landesteilen Niederösterreichs kamen zum Silberlöwen Landestreffen in die Sommerarena Baden.

Nach einer langen, coronabedingten Pause führte das Landestreffen der NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen rund 600 Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand wieder persönlich zusammen. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die Gewerbepensionisten in der Sommerarena in Baden zur Operette „Im Weissen Rössl“.

WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker dankte den Unternehmerinnen und Unternehmern im Ruhestand für Ihr Kommen und hob die Bedeutung des regelmäßigen Netzwerkens hervor: „Nach zwei Jahren der Kontakteinschränkungen freue ich mich, dass wir wieder verstärkt persönlich für unsere Unternehmen in Niederösterreich unterwegs sein können. Gerade für uns als Wirtschaftsbund sind das regelmäßige Netzwerken und der Austausch mit unseren Funktionären, Mitgliedern und Unternehmern wichtiger denn je.“

„Die Silberlöwen sind eine Institution innerhalb des Wirtschaftsbundes. Es freut mich, dass so viele unserer Mitglieder auch nach ihrer aktiven Zeit als Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander den Kontakt halten und das Netzwerk im Wirtschaftsbund weiter pflegen“, betont WBNÖ Direktor Harald Servus. Gerade in schwierigen Zeiten zeige sich die Kraft des Wirtschaftsbund-Netzwerkes.

Im Zuge des Landestreffens bedankten sich Präsident Ecker und Direktor Servus beim ehemaligen Landesobmann der Silberlöwen Harald Görig für sein jahrelanges Engagement und wünschte seinem Nachfolger Peter Hopfeld alles Gute für seine neue Rolle.

Der neue Landesvorsitzende der Silberlöwen Peter Hopfeld setzt in seiner Funktion vor allem auf Zusammenhalt und regelmäßigen Austausch: „Als Team der Silberlöwen blicken wir trotz der herausfordernden Umstände positiv in die Zukunft und haben viel vor. Wir werden unser Möglichstes tun, um Ausflüge und Veranstaltungen wieder regelmäßig durchführen zu können und auch das jährliche Landestreffen der Silberlöwen wieder wie gewohnt zu organisieren.“

Die Silberlöwen wurden 1992 in Klosterneuburg als Arbeitsgemeinschaft im Wirtschaftsbund Niederösterreich gegründet.

Beitragsbild: Beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Baden: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und Landesvorsitzender der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld.


Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen