Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

BundEISrätin unterwegs in Mödling

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

BundEISrätin unterwegs in Mödling

Gemeinsam mit Gemeindeparteiobmann Mario Mühlbauer und Organisationsreferentin Andrea Lautermüller besuchte Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck mit einer kühlen Erfrischung Betriebe in Achau.

Bei der Firma Palmentraum in der Unteren Ortsstraße gab es die Möglichkeit Einblick in den familiengeführten Betrieb zu bekommen. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fa. Kuhn Ladetechnik freuten sich über „dasEis“ aus Perchtoldsdorf.

Die Bundesrätin nutzte die Gelegenheit auch, um Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmen mitzunehmen.


Bildtext:

Bild Palmentraum: v.l. Gemeindeparteiobmann Mario Mühlbauer, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, Familie Grabner und Organisationsreferentin Andrea Lautermüller

Außerdem besuchte BundEISrätin Marlene Zeidler-Beck das Haus der Wirtschaft Mödling

Organisationsreferentin Andrea Lautermüller begrüßte Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck im Zuge ihrer sommerlichen Eistour durch den Bezirk auch im Haus der Wirtschaft Mödling. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WKNÖ-Bezirksstelle, der WIFI-Zweigstelle, des BIZ und der Außenwirtschaft nutzten die Gelegenheit um sich mit der Bundesrätin über aktuelle Themen auszutauschen.

Bildlegende: v.l. Agnes Czeten, Denise Gruber, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, Andrea Lautermüller, Sabrina Gullner, Anna Leithner, Brigitte Pichler und Julia Mayer

Fotocredit: WKNÖ

Marlene Zeidler-Beck als BundEISrätin unterwegs in Maria Enzersdorf

Anlässlich der sommerlichen Eistour von Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck besuchte sie die Firmen Porsche Stipschitz sowie die Fa. Starkl Quartier in Maria Enzersdorf. Neben dem Eisgenuss nutzten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Chance, um mit der Bundesrätin ins Gespräch über aktuelle Themen zu kommen.

„Gerade im heurigen Jahr ist unsere Eis-Tour eine gute Möglichkeit um ins Gespräch zu kommen, um Ideen und Anregungen für die politische Arbeit mitzunehmen, aber auch um mit einer kühlen Erfrischung von ‚Das Eis aus Perchtoldsdorf‘ Danke zu sagen für den besonderen Einsatz in einem für alle sehr herausfordernden Jahr“, so Zeidler-Beck.

Wichtig ist uns mit dem Eis von Peter Reinbacher aus Perchtoldsdorf regionales Eis zu verteilen. „DasEis“ aus Perchtoldsdorf ist seit Jahren Partner der Aktion.

Foto 1: Porsche Maria Enzersdorf:

Bildlegende: Geschäftsführer Porsche Wien-Liesing Peter Herget (1.v.l.), Vertriebsleiter Erich Schandlbauer (3.v.l.), Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (5.v.r.) und Bezirksgruppenobmann-Stv. Martin Fürndraht (1.v.r.)

Foto 2: Starkl Maria Enzersdorf:

Bildlegende: Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (1.v.l.) und Manfred Hogl (1.v.r.)


Titelbild:

Bild Kuhn Ladetechnik: Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck (1.v.l.), Organisationsreferentin Andrea Lautermüller (2.v.l.) und Gemeindeparteiobmann Mario Mühlbauer (1.v.r.) mit den Mitarbeitern der Kuhn Ladetechnik

Fotocredit: Kuhn

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Ein besonderer Geburtstag in Pulkau

Christoph Schneider, Unternehmer und größter Arbeitgeber in Pulkau, feierte seinen 50. Geburtstag. Er ist ein Mann, der sich in vielen Bereichen engagiert – als Stadtrat, Funktionär in der Wirtschaftskammer, in der Politik und bei der Feuerwehr. Für seinen großen...

mehr lesen
„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

„O´zapft is“ hieß es wieder in Tulbing

Vor kurzem fand beim VAZ Tulbing auch heuer wieder die Veranstaltung „O‘zapft is“ mit Beteiligung des Wirtschaftsbundes Tulbing statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt. Schon am Vormittag hatte sich der Parkplatz in ein gemütliches...

mehr lesen
Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Hans Haller wird „Silberlöwe im Ruhestand“

Nach 17 Jahren an der Spitze der Silberlöwen des Bezirkes Tulln übergab Hans Haller nun die Obmannschaft – in würdigem wie auch heiteren Rahmen. Die Silberlöwen feierten gemeinsam mit ihm einen besonderen Abschluss im Stift Heiligenkreuz-Gutenbrunn. Dort lud Haller zu...

mehr lesen