Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Mistelbach

© Foto: WBNOE/Semrad

Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes Mistelbach

Zahlreiche Gäste stimmten sich beim Neujahrsempfang des Wirtschaftsbundes im Autohaus Wiesinger in Mistelbach auf das neue Jahr ein. Darunter WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Bezirksgruppenobmann LAbg. Kurt Hackl und WBNÖ Direktor Harald Servus.

Der Wirtschaftsbund Mistelbach startete nach zwei Jahren coronabedingter Pause mit einem Neujahrsempfang im Autohaus Wiesinger in Mistelbach in das neue Jahr 2023.

„Die vergangenen zweieinhalb bis drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine starke Interessensvertretung für die Wirtschaft ist“, hob WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker bei seiner Begrüßungsrede hervor. Auch in Zukunft werde es die Kraft des Wirtschaftsbundes brauchen, um die Herausforderungen zu bewältigen. „Wir werden uns weiterhin als starke Stimme für die NÖ Wirtschaft einsetzen“, so Ecker. Im neuen Jahr gilt es, die gesetzten Maßnahmen im Energiebereich laufend zu evaluieren und dort, wo es notwendig ist, zu adaptieren, aber auch Lösungen zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels zu entwickeln.

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger: „Energiekosten, Arbeitskräftemangel, Teuerung – das sind große Herausforderungen, die wir in Niederösterreich nicht allein lösen können, aber gemeinsam können wir das Beste aus dieser Situation machen. Und der Blick zurück macht uns sicher: Wir sind bisher besser durch die Krise gekommen als viele andere Regionen Europas. Die Zeiten bleiben herausfordernd. Aber eines steht fest: Auch auf diese Krise folgt ein Aufschwung und auch darauf müssen wir uns jetzt gemeinsam bestmöglich vorbereiten.“

WBNÖ Direktor Harald Servus ging auf das bevorstehende Highlight im Jahr 2023, die Landtagswahl, ein: „Am 29. Jänner entscheidet sich, ob Johanna Mikl-Leitner weiterhin an der Spitze unseres Landes steht. Sie hat mit ihrem Antritt als Landeshauptfrau den Kurs des Miteinander ausgegeben. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit ihr auch in Zukunft weitergehen.“ Bedanken möchte er sich auch bei LAbg. Kurt Hackl für seinen unermüdlichen Einsatz für die Betriebe: „Kurt Hackl hat im Land viele Projekte für die Unternehmen initiiert und durch sein Engagement zur Umsetzung gebracht. Daher ist er erneut unser Spitzenkandidat für den Bezirk Mistelbach bei der Landtagswahl“, sagte Servus.

„Ich bin stolz auf unsere Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk“, sagte Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann LAbg. Kurt Hackl. Es mache ihm jeden Tag aufs Neue eine riesige Freude für die Anliegen der Betriebe zu arbeiten. „Tragfähige Lösungen auf Landesebene für die Betriebe umzusetzen, ist beileibe nicht immer einfach, aber es ist viel gelungen in den vergangenen fünf Jahren – von der Aussetzung der Tourismusabgabe bis zum Green Deal für die Unternehmen“, hob Hackl abschließend hervor.

Beitragsbild v. l. Landtagspräsident Karl Wilfing, stv. Teilbezirksgruppenobmann Gernot Wiesinger, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, WB Bezirksgruppenobmann LAbg. Kurt Hackl, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und Bürgermeister Erich Stubenvoll.

1 Reihe v. l. Josef Bauer, Christian Lochmann, Rudolf Pfennigbauer, Elisabeth Ferkl, Hermann Kühtreiber, Richard Kalcik, Ludwig Huber. 2. Reihe v. l. Landtagspräsident Karl Wilfing, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Bezirksgruppenobmann LAbg. Kurt Hackl, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, Karl Bauer

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen