Nah sicher-Aktion des WB Pfaffstätten

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Nah sicher-Aktion des WB Pfaffstätten

Inzwischen schon traditionell hat der Wirtschaftsbund Pfaffstätten die „Nah, sicher“ Aktion am 28.10. mit der ersten Verteilaktion gestartet.

Dabei gab es die beliebte Kipferlaktion am Wochenmarkt in Pfaffstätten.

„Wir sind dankbar für unsere großartigen Nahversorger in Pfaffstätten. Die hohe Lebensqualität in unserem Ort ist dank der vielfältigen Angebote über unsere Ortsgrenzen hinaus bekannt.“ zeigt sich Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann GGR Rainer Anhammer sehr erfreut.

Dabei wurden 200 Personen nicht nur mit köstlichen Kipferln überrascht, es gab auch Infos und Austausch zu aktuellen Themen. Eine Vielzahl an BesucherInnen am Wochenmarkt zeigt auch wie gut die regionale Versorgung nachgefragt und angenommen wird. „Die Stimmung ist im Moment grundsätzlich positiv. Man freut sich einander endlich wieder begegnen zu können. Wir leben das Motto: mit Sicherheit – endlich wieder zusammen“, resümiert Rainer Anhammer. Die nächsten Aktionen sind schon geplant, so folgen Besuche und weitere Gespräche bei den örtlichen Nahversorgern.


Bild v.l.n.r: Viktor Paar, WB-Vorstand Hannes Schützl, Karin Reichenauer – Karins Café am Wochenmarkt, WB Finanzreferent Erwin Brenner, WB Ortsgruppenobmann GGR Rainer Anhammer.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen auf spannender Entdeckungstour in Wien

Die Silberlöwen des Wirtschaftsbunds Mistelbach haben kürzlich einen besonderen Ausflug für die Mitglieder organisiert. Die Teilnehmer erhielten einen exklusiven Einblick in die beeindruckenden Besucherwelten von Flughafen Wien-Schwechat und der Wien Energie...

mehr lesen
Ein Abschied mit Zuversicht

Ein Abschied mit Zuversicht

Wirtschaftsbund-Obmann Hubert Hiesleitner und Stadtrat Erich Hauptmann verabschiedeten die Wirtsleute Hermine und Josef Maurer, die das Gasthaus in der Herrengasse über viele Jahre hinweg betrieben haben. Das Lokal, das sich seit langem im Besitz der Familie befindet,...

mehr lesen