Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Landesobmann Ecker: „Gemeindepaket 2020 verhindert weiteren Sand im Getriebe des heimischen Konjunkturmotors“

Landesobmann Ecker: „Gemeindepaket 2020 verhindert weiteren Sand im Getriebe des heimischen Konjunkturmotors“

„Mit dem Gemeindepaket federt die Bundesregierung den Einnahmenentfall regionaler Unternehmen ab und schafft Perspektiven“, sagt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

„Gerade in diesen Zeiten ist fehlende Planungssicherheit der Sand im Getriebe des Konjunkturmotors. Durch die fehlenden Einnahmen der Gemeinden standen viele geplante Investitionen in Frage. Das eine Milliarde Euro starke Paket der Bundesregierung gibt vor allem unseren regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern die Zuversicht, dass diese Aufträge jetzt auch kommen werden“, begrüßt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker das Gemeindepaket 2020 für bestehende und künftige Investitionen. „Dieses Paket wird die Wirtschaft beleben und Arbeitsplätze sichern. Mit dem Gemeindepaket federt die Bundesregierung den Einnahmenentfall der Gemeinden ab, verhindert Investitionsstops und hilft damit, den Konjunkturmotor am Laufen zu halten“, ist Wolfgang Ecker überzeugt.

Ein breites Spektrum an förderwürdigen Projekten seien im Gemeindepaket 2020 abgebildet. Die Errichtung und Sanierung von Kindergarteneinrichtungen, Schulen, Senioren- und Behinderteneinrichtungen oder Sportstätten seien im Gemeindepaket genauso verankert, wie Investitionen in den öffentlichen Verkehr. Instandsetzungen von Bauwerken, wie Kirchen, Museen und anderer Kultureinrichtungen in den Ortskernen seien ebenso im Paket integriert. Neben Maßnahmen zur Energieeinsparungen und Investitionen in erneuerbare Energien werde zudem der Ausbau des Breitband-Datennetzes gefördert.

„Mit dem Gemeindepaket 2020 verhindert die Regierung weiteren Sand im Getriebe des heimischen Konjunkturmotors“, ist Präsident Wolfgang Ecker überzeugt und begrüßt dieses Paket. Es werde aber noch weitere Hilfsmaßnahmen brauchen um die Wirtschaftstreibenden in Niederösterreich zu unterstützen und die Krise abzufedern.

Foto: WBNÖ/Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen