Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Eisaktion bei Klenk & Meder

Gruppenfoto mit Eistruhe
© Foto: WBNÖ

Eisaktion bei Klenk & Meder

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hatte im Rahmen einer Eisaktion die Möglichkeit bei der Firma Klenk & Meder in St. Pölten für eine willkommene Abkühlung zu sorgen. WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker und Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus verteilten Eis an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. Als Geste der Wertschätzung und als klares Zeichen dafür, wie wichtig engagierte Menschen für die Stärke unseres Wirtschaftsstandorts sind.

„Ein Unternehmen ist immer nur so stark wie die Menschen, die gemeinsam daran arbeiten. Genau darum geht es – um das Miteinander, das Wirtschaft überhaupt erst möglich macht. Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer täglichen Leistung, ihrem Wissen und ihrem Einsatz den Unterschied machen. Oft geschieht das im Hintergrund und genau deshalb ist es uns ein Anliegen, auch bewusst Danke zu sagen. Wertschätzung beginnt nicht erst beim großen Erfolg, sondern beim gemeinsamen Tun“, betont Ecker.

Klenk & Meder zählt seit Jahrzehnten zu den Leitbetrieben in Niederösterreich. Seit der Gründung im Jahr 1968 hat sich das Unternehmen vom Zwei-Mann-Betrieb zu einem der wichtigsten Elektrotechnikunternehmen Österreichs entwickelt – mit mehr als 750 Beschäftigten, über 1.000 ausgebildeten Lehrlingen und Standorten in Krems, Wieselburg, Wien und München.

„Was Klenk & Meder aufgebaut hat, ist beeindruckend. Hier wird nicht nur in Technik und Innovation investiert, sondern ganz bewusst in Menschen. Das sichert Qualität, Know-how und Zukunft – nicht nur im eigenen Betrieb, sondern für den gesamten Standort Niederösterreich“, so Servus.

„Als Wirtschaftsbund ist es uns ein Anliegen, beide Seiten in den Fokus zu rücken: Die Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich mitdenken, mitgestalten und mitanpacken. Denn wirtschaftliche Stärke entsteht nur dort, wo dieses Miteinander gelebt wird – genau wie bei Klenk & Meder,“ so Ecker und Servus abschließend.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen