Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Christina Eisenhut aus Ottenthal schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Christina Eisenhut aus Ottenthal schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Christina Eisenhut zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes.

Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. „Die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im ganzen Land vertreten“, so WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. „Mit dem Mentoring bieten wir unseren Mitgliedern eine hauseigene Wirtschaftsbund-Ausbildung für die Zukunft. Wir freuen uns, dass mit Christina Eisenhut auch eine Teilnehmerin aus dem Bezirk Mistelbach dabei war“, sagt WBNÖ Direktor Harald Servus.

Christina Eisenhut lebt in Ottenthal im Bezirk Mistelbach und ist selbständig als Lebens- und Sozialberaterin tätig. Darüber hinaus ist sie als Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Mistelbach aktiv. Christina Eisenhut kandidiert neben LAbg. Kurt Hackl auch als Wirtschaftsbund-Kandidatin im Bezirk Mistelbach für die Landtagswahl am 29. Jänner. Vom Mentoring-Programm nimmt sie vor allem viele neu geknüpfte Kontakte mit, die sie in Zukunft weiter pflegen möchte. „Besonders geschätzt habe ich am Mentoring-Programm den Austausch mit den anderen Funktionärinnen und Funktionären aus unterschiedlichsten Branchen und die vielfältigen inhaltlichen Inputs zur politischen Interessensvertretung“, so Eisenhut.

Der feierliche Abschluss des WBNÖ Mentorings fand in den Räumlichkeiten des Österreichischen Wirtschaftsbundes gemeinsam mit ÖWB Generalsekretär Kurt Egger statt.


Bildlegende: v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Mentoring-Absolventin Christina Eisenhut und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen