Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X



WK-Wahl 2025

Infos zur Wk-Wahl 2025
Unser Programm
Unsere Spitzenkandidaten

Bohuslav/Ecker: Rahmenbedingungen für die Betriebe am Standort Niederösterreich weiter verbessern

Bohuslav/Ecker: Rahmenbedingungen für die Betriebe am Standort Niederösterreich weiter verbessern

Wirtschaftsbund-Ecker fordert Lösung für Sachverständigen-Engpass bei Betriebsanlagen-Genehmigung.

Ein wichtiger Faktor für die Unternehmen bei der Standortauswahl ist die Betriebsanlagen-Genehmigung. Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Ecker betont, dass die Zusammenarbeit der Unternehmen mit den niederösterreichischen Behörden in den letzten Jahren zwar stetig besser und effizienter geworden sei. Die gesteigerte Effizienz aber vor allem bei Betriebsanlagen-Genehmigungen zu einem erhöhten Bedarf an Sachverständigen führe, die nicht immer unmittelbar zur Verfügung stünden.

„Es gibt ein ‚Nadelöhr‘ bei der Verfügbarkeit von Sachverständigen, dieses muss genauer unter die Lupe genommen werden. Denn jeder verlorene Tag kostet uns Wertschöpfung in Niederösterreich. Wir müssen eine entsprechende Lösung finden, damit die Verfahren für alle Unternehmen rasch abgeschlossen werden können und die Arbeit beginnen kann“, erklärt Wirtschaftsbund-Obmann Ecker.

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav betont die Bedeutung der Wettbewerbsfähigkeit für den Standort Niederösterreich und die Ausgangslage: „Unser gemeinsames Ziel ist es, in Niederösterreich eine wirtschaftsfreundliche Atmosphäre zu gewährleisten. Bei den Verfahren für gewerbliche Betriebsanlagen hat Niederösterreich bereits eine sehr gute Abwicklungsgeschwindigkeit. Schon jetzt werden jährlich rund 90% aller Verfahren im Zeitraum von maximal 13 Wochen abgewickelt. Wir wollen uns damit aber nicht zufriedengeben. Die noch fehlenden 10% sind in absoluten Zahlen immerhin rund 270 Verfahren pro Jahr und diese sollen ebenfalls rasch abgewickelt werden.“

Wirtschaftsbund-Obmann Ecker und Wirtschaftslanderätin Petra Bohuslav sind sich einig: „Wenn Genehmigungen noch schneller nach den gesetzlichen Maßstäben erteilt werden, dann ist das eine Win-Win-Situation für das Land und die Betriebe in Niederösterreich.“

Foto: WBNÖ/Monihart

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Wirtschaftsbund startete mit Bezirksklausur ins Neue Jahr!

Die WB- Funktionärinnen und Funktionäre trafen sich zur traditionellen Bezirksklausur im Dreikönigshof in Stockerau. Bezirksgruppenobmann Christian Moser wünschte allen einen optimistischen Start ins Neue Jahr und bedankte sich für das bisherige Engagement für den...

mehr lesen
Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Unglaublich, aber wahr – Karl Molzer wird 90!

Bezirksgruppenobmann Christian Moser, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Bürgermeister Christian Gepp bedankten sich in ihrer Laudatio für den jahrzehntelangen Einsatz des Korneuburger Unternehmers als Wirtschaftstreibender und Funktionär. Die Firma Molzer...

mehr lesen
WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

WB Stellenmonitor Dezember: 24.143 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Dezember 2024 für Niederösterreich einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vormonat auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 12.760 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen