Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

Betriebsbesuch EPS

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

Betriebsbesuch EPS

Vor 24 Jahren gründete Josef Frühwirth eine Zweigstelle der Firma EPS in Groß Gerungs. Mittlerweile hat die Zweigstelle in Groß Gerungs expandiert und beschäftigt 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wirtschaftsbundobmann Karl Eschelmüller, Stellvertreter Roland Rogner besuchten in Begleitung von Nationalrat Lukas Brandweiner sowie Bürgermeister Maximilan Igelsböck das innovative Unternehmen.

Stromversorgung für Privathaushalte und Betriebe

EPS hat sich in den letzten zehn Jahren als Gesamtanbieter von Rechenzentren und Serverräumen im zentraleuropäischen Raum etabliert. Regional setzt EPS neben USV- und Serverräume vor allem auf moderne Hausinstallationen, der Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen sowie Stromspeichersysteme und spricht damit nicht nur Privatkunden, sondern auch Betriebe im gesamten Waldviertel an.

Der Ursprung des Standortes in der Gemeinde Groß Gerungs liegt viele Jahre zurück. Damals befand sich das Elektrofachgeschäft gegenüber dem derzeitigen Standort, welches der Geschäftsführer Josef Frühwirth 2004 von seinem damaligen Lehrherrn, dem Elektriker Johann Leister, weiterführte. Bald wurde dieses jedoch platzmäßig zu klein und ein leerstehendes Gebäude stattdessen in der Zwettler Straße 29 gekauft, gänzlich saniert und mit modernsten Arbeitsplätzen, einem Besprechungs- und Serverraum, sowie einem Lager ausgestattet. Als auch dieser Standort an seine Kapazitäten stieß, wurde ein Grundstück im Betriebsgebiet Dietmanns gekauft, worauf ein zusätzliches Betriebs- und Lagergebäude derzeit entsteht.

„Der Standort Groß Gerungs ist für uns und unsere Mitarbeiter, die fast gänzlich aus der Umgebung kommen, sehr wichtig. Zum einen ist es geografisch gut gelegen, weil wir von hier aus nach Wien, Linz, Deutschland und sogar bis in die Schweiz zu unseren Kunden fahren und zum anderen schätzen wir die Handschlagqualität und gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den regionalen Partnern,“ betont Firmenchef Josef Frühwirth.

Heute präsentiert sich das Erdgeschoss in der Zwettler Straße nach einer Modernisierung in neuem Glanz: moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren, ergonomisch ausgerichteten Tischen und Sesseln sowie helle Farben und Glasfronten dominieren den Raum. Kunden sind nach wie vor herzlich willkommen und können sich via digitale Medien über die neuesten Trends im Bereich Elektro- und Hausinstallation, sowie Haushaltsgeräte, Photovoltaik-Anlagen uvm. von Herrn Markus Koppensteiner und Frau Gabriele Rauch beraten lassen.

FAMUTEC – Spezialist für Brandschutz und Sicherheitstechnik

Zur Unternehmensgruppe zählt auch das von Herrn Manfred Mayerhofer MSC und Herrn Josef Frühwirth geführte Brandschutzunternehmen, das sich mit Sicherheitstechnik, speziell Alarmanlagen, Videoüberwachung und Zutrittsmanagement beschäftigt. Weiterer Schwerpunkt sind Brandmeldeanlagen und Brandvermeidungssysteme


Beitragsbild: Mitglieder des Wirtschaftsbundes besuchten gemeinsam die Firma EPS, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Betriebsgeschichte zu erfahren.

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

WB Stellenmonitor Juni: 22.901 freie Stellen

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor weist im Juni 2025 für Niederösterreich einen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten auf. Während dem AMS Niederösterreich aktuell 14.584 freie Arbeitsstellen aufliegen, suchen die Unternehmen laut WB Stellenmonitor in...

mehr lesen
Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Betriebsbesuch bei Hydrosolid in Herzogenburg

Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein der Energiewende – und innovative Speicherlösungen wie jene des niederösterreichischen Start-ups Hydrosolid zeigen, welches Potenzial in heimischer Technologie steckt. Davon überzeugten sich vergangene Woche Staatssekretärin...

mehr lesen
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss  Haindorf

Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des...

mehr lesen