Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

1920 bis 2020: Kaufhaus Schwayer in Zellerndorf

© Foto: Wirtschaftsbund Niederösterreich

1920 bis 2020: Kaufhaus Schwayer in Zellerndorf

Vieles hat sich in den letzten 100 Jahren verändert, eines ist gleichgeblieben: Die Familie Schwayer sorgt für die Nahversorgung in Zellerndorf.

Angefangen hat alles mit Karl Schwayer, dem Großvater des jetzigen Firmeninhabers. Er gründete 1920 in Zellerndorf 126 das Gemischtwarengeschäft. 1929 wurde an den heutigen Standort übersiedelt. 1967 wurde der Betrieb dann von Rudolf Schwayer und seiner Gattin Marianne übernommen. Am ersten Juli im Jahr 1990 folgten Karl Schwayer und Gattin Hedwig, die jetzigen Betriebsinhaber, nach.

Das Kaufhaus Schwayer war immer ein Musterbetrieb und hat sich immer wieder selbst neu erfunden, was die zahlreichen Umbauarbeiten, Modernisierungen und Vergrößerungen, die in den letzten Jahrzehnten passiert sind, zeigen. Erfolge pflastern ebenfalls den langen Weg der Familie Schwayer: So wurde das Kaufhaus in seiner Größenkategorie zum „Käsekaiser 2002“ ernannt und erzielte beim Lebensmittelkaufmannpreis des Lebensmitteleinzelhandels NÖ den dritten Platz. Im Jahr 2015 wurde ein weiterer Preis errungen, nämlich der „Goldene Merkur“ in der Kategorie „Bester selbstständig geführter Sparmarkt in Österreich“.

Der letzte große Umbau erfolgte dann 2014.

„Mit der Vergrößerung und Modernisierung des Geschäftes wollten wir damals den Kunden eine noch breitere Angebotspalette bieten,“ so Karl Schwayer.

100 Jahre Schwayer – 100 Jahre eine Erfolgsgeschichte. Karl Schwayer:

„Mein Dank gilt meiner ganzen Familie, insbesondere meiner Frau Hedi und unseren tüchtigen Mitarbeiterinnen, ohne die das alles nicht möglich wäre.“


Bildlegende: (v.l.) Richard Hogl, WB Gemeindegruppen-Obfrau Stv., WB Bezirksgruppen-Obmann Alfred Babinsky, Bezirksvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“ Bettina Heinzl, Karl und Hedwig Schwayer, Abg.z.NR und Bezirksvorsitzende „Junge Wirtschaft“ Hollabrunn Eva-Maria Himmelbauer und Vbgm. Ernst Muck. Fotograf: Johann Gschwindl

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen