Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

„Brauchen jetzt starke Vertretung!“

„Brauchen jetzt starke Vertretung!“

Der Wirtschaftsbund Tulln lud am 17. Februar zum Neujahrsempfang. Bei guter Stimmung freuten sich der künftige Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, viele Unternehmer und Freunde der Wirtschaft empfangen zu können.

Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker stellte sich den Gästen in persönlichen Worten vor und skizzierte die Herausforderungen der näheren Zukunft: Online-Handel, fairer Wettbewerb, Fachkräftemangel oder Bürokratie seien Themen, die man anpacken müsse. Nach dem Erfolg, dass das Regierungsprogramm auch ganz klar die Handschrift des Wirtschaftsbundes trage, gehe es jetzt darum, diese „Überschriften“ konkret und für die Unternehmer bestmöglich umzusetzen. „Wir brauchen jetzt eine starke Vertretung, damit diese Schlagwörter auch so umgesetzt werden, wie es von uns Unternehmerinnen und Unternehmern gewünscht wird. Das erreichen wir mit einer starken Wahlbeteiligung und vielen Stimmen für den Wirtschaftsbund“, betonte Ecker.

Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus forderte die Mitglieder dazu auf, auch noch in den letzten Wochen vor der Wahl die Unternehmer zu mobilisieren und für den Wirtschaftsbund zu „laufen“. „Wir haben ein klares Ziel: Wir wollen eine deutliche Mehrheit, damit wir rasch und zügig für die Unternehmer arbeiten können und uns nicht auf faule Kompromisse einlassen müssen. Wir haben Themen ausgearbeitet, die wir sogar jetzt schon teilweise im Regierungsprogramm verankern konnten! Und wir haben tolle Persönlichkeiten in unserem Team“, hob Servus die Wirtschaftsbund Vertreter aus dem Bezirk Tulln hervor. Darunter befanden sich beispielsweise die Fachgruppenobleute Johann Figl (Kunsthandwerke sowie Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel), Harald Schinnerl (Metalltechniker), Nina Stift (Handel mit Mode und Freizeitartikeln), Günther Berger (Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen), Bezirksgruppen-Obmann Christian Bauer und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann.

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich stelle zur Wirtschaftskammerwahl fast 1.500 Kandidaten, mehr als das Vierfache aller anderen Wählergruppen zusammen. „Und wir haben an der Spitze dieses Teams Wolfgang Ecker, der ein guter Präsident sein wird: Er geht auf die Menschen ein und hört wirklich zu, er weiß als Unternehmer mit 120 Mitarbeitern, wo der Schuh drückt und er hat Handschlagqualität“, betonte Servus abschließend.

„Ich freue mich über die Möglichkeit des Austausches. Das ist eine ideale Gelegenheit für unsere Funktionärinnen und Funktionäre ins Gespräch zu kommen und sich miteinander zu vernetzen“, meinte Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Christian Bauer.

Titelbild: Tolle Stimmung und viele gute Vernetzungsgespräche gab es beim Empfang des Wirtschaftsbundes Tulln, bei dem Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker den positiven Einfluss des Wirtschaftsbundes auf die Regierungsverhandlungen hervorhob. Mit im Bild von links: Fachgruppenobmann Johann Figl (Kunsthandwerke sowie Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel), Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, die Fachgruppen-Obleute Harald Schinnerl (Metalltechniker), Nina Stift (Handel mit Mode und Freizeitartikeln), Wolfgang Ecker, Bezirksgruppen-Obmann Christian Bauer und Fachgruppenobmann Günther Berger (Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen).

Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen