Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Ecker/Servus: „Aussetzung der Tourismusabgabe bringt Entlastung für viele Branchen vom Architekten bis zum Zimmerer“

WBNÖ Ecker/Servus: „Aussetzung der Tourismusabgabe bringt Entlastung für viele Branchen vom Architekten bis zum Zimmerer“

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt den Beschluss im niederösterreichischen Landtag, mit dem die Einhebung der Interessentenbeiträge für das Jahr 2020 ausgesetzt wurde.

„In einer Zeit, in der der Tourismus durch die Reisebeschränkungen nahezu auf Eis gelegt wurde und massivste Einbußen hinnehmen muss, wäre es nicht tragbar die Tourismusabgabe in Niederösterreich weiter einzuheben“, so WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker zum Beschluss im Landtag. „Das hätte für reichlich Unmut und Unverständnis bei den Unternehmerinnen und Unternehmern gesorgt.“ Die Aussetzung sei daher ein vollkommen richtiger Schritt. „Damit werden alle Unternehmen, die diese Abgabe ansonsten entrichten müssen, unbürokratisch und ohne jeglichen Aufwand für Betriebe und Behörden entlastet“, so Ecker.

Bei der betreffenden Abgabe handelt es sich um den sogenannten Interessentenbeitrag, den die Gemeinden gemäß §13 NÖ Tourismusgesetz einheben. „Diese Abgabe müssen nicht nur Gastronomen und Hoteliers entrichten, sondern auch viele andere Branchen, die mittelbar vom Tourismus profitieren“, ergänzt WB Direktor Harald Servus. Die Höhe der Abgabe richte sich nach der jeweiligen Branche und der Einstufung der Standortgemeinde. Für Betriebe in Tourismusgemeinden falle daher eine höhere Abgabe an als für jene mit geringem touristischem Aufkommen. „Mit der Aussetzung des Interessentenbeitrags werden daher viele Betriebe in ganz Niederösterreich entlastet. Vor allem den Betrieben in Tourismusgemeinden, die diese Krise sehr stark spüren, wird damit geholfen“, so Harald Servus.

„Danke an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und die Mitglieder des NÖ Landtages für die Umsetzung dieser Maßnahme. Allen voran danken wir LAbg. WKNÖ Vizepräsident Kurt Hackl, der die Aussetzung kräftig unterstützt und vorangetrieben hat“, so Ecker und Servus. „Ein richtiger erster Schritt um die Betriebe in Niederösterreich durch die wirtschaftliche Krise zu führen.“

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen