Der NÖ Wirtschaftsbund
in den Bezirken

Kontakt
zu uns

Wirtschaftsbund Niederösterreich

Ferstlergasse 4
3100 St. Pölten

Tel: 02742 / 90 20 – 30 00
Fax: 02742 / 90 20 – 35 00
office@wbnoe.at
www.wbnoe.at

Der WB NÖ auf Social Media

X

WBNÖ Ecker/Servus: „Müssen unsere Unternehmen liquide halten“

WBNÖ Ecker/Servus: „Müssen unsere Unternehmen liquide halten“

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich begrüßt die Vereinbarung zwischen Banken und der Regierung für eine rasche Vorfinanzierung der Kurzarbeitsbeihilfen des AMS. „Wir müssen alles tun, um die Liquidität unserer Unternehmen zu gewährleisten“, sagt Wirtschaftsbund NÖ Landesobmann Wolfgang Ecker. 

„Vielen Unternehmen sind die Umsätze ein- oder weggebrochen. Die Fixkosten müssen aber bezahlt werden. Das belastet die Liquidität der Unternehmen“, betont Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker über die derzeitige Situation in vielen Unternehmen. „Die Vereinbarung zwischen Regierung und Bankenwirtschaft über die Vorfinanzierung der Kurzarbeitsbeihilfe ist eine gute Lösung, um die Liquidität unserer Betriebe zu sichern.“

„Die Corona-Kurzarbeit ist ein attraktives Modell um die Mitarbeiter in den Betrieben zu halten“, sagt Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus. „Wenn ein Unternehmen Kurzarbeit einführt, müssen aber weiterhin alle Gehälter ausgezahlt werden, da die Kurzarbeitsbeihilfe erst im Nachhinein überwiesen wird. Wenn gleichzeitig keine oder nur sehr geringe Einnahmen hereinkommen, kann das die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens bedrohen“, erklärt Servus. „Die Vorfinanzierung über die Hausbanken löst dieses Problem und überbrückt die Zeit zwischen Bestätigung der Kurzarbeit und Auszahlung der Beihilfe durch das AMS.“

Ecker und Servus appellieren, dass jedes Unternehmen, das die Möglichkeit habe, auch von dem Corona-Kurzarbeitsmodell Gebrauch machen soll. Der diesbezügliche Rahmen wurde von 400 Millionen Euro auf bis zu eine Milliarde Euro erweitert. „Wir müssen unsere Unternehmen am Leben erhalten, damit unsere Wirtschaft nach der Krise wieder durchstarten kann. Das hat oberste Priorität!“

Foto: WBNÖ/Antal

Zurück zur News-Übersicht

Ähnliche Beiträge

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Wechsel bei den Tullner Silberlöwen

Hans Haller, in den vergangenen 17 Jahren als Bezirksvorsitzender an der Spitze der Silberlöwen-Bezirksgruppe Tulln, wurde nun im Rahmen einer von Prälat Maximilian Fürnsinn zelebrierten Dankesmesse im Stift Heiligenkreuz bei Gutenbrunn endgültig in den Ruhestand...

mehr lesen
Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

Self Storage in Wolfsgraben eröffnet

In Wolfsgraben eröffnete Christoph Rumel vor kurzem das Self Storage „AbstellPlatzl“. „Es gibt Abteile zwischen einem und sechs Quadratmeter, die über ein Onlinebuchungssystem abstellplatzl.at gemietet werden können. Wir haben sehr auf die Sicherheitseinrichtungen wie...

mehr lesen
Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld

250 Gäste fanden sich zur Benefizveranstaltung zur Unterstützung des Krankenhauses Lilienfeld ein. Das Sommertheater St. Aegyd brachten eine gelungene Aufführung des Hitchcock Klassikers „39 Stufen“ mit Unterstützung des „SwingSisters“ auf die Bühne. Die zahlreichen...

mehr lesen